Zwar steht die offizielle Bestätigung noch aus, mit dem Finnen Jere Uronen dürfte der zweite Winter-Neuzugang des FC Schalke 04 aber so gut wie fix sein. Eine dringend benötigte Verstärkung für die offensive Außenbahn lässt derweil weiterhin auf sich warten. Die Verpflichtung der Wunschlösung für diese Position droht nun zu scheitern.
Als Tabellenletzter hat der FC Schalke 04 derzeit viele offene Baustellen. Sowohl offensiv als auch defensiv besteht beim Revierklub Handlungsbedarf. Während mit Niklas Tauer von Mainz 05 bereits seit der Vorweihnachtszeit der erste Neuzugang über die wackelige Defensive feststeht, sind die Knappen im Offensivbereich noch nicht auf dem Transfermarkt tätig geworden.
Und das, obwohl bereits seit Anfang Dezember der Name Tim Skarke durch die Schalker Gerüchteküche geistert. Der Flügelflitzer von Union Berlin soll ganz oben auf der Wunschliste der Königsblauen stehen. Eine Vereinbarung sei mit dem Spieler bereits getroffen, wie Sportvorstand Peter Knäbel im Interview bei "Sky" verriet.
FC Schalke 04: Verstärkung für die Offensive lässt auf sich warten
"Wir sind bereit. Wir haben uns mit dem Spieler geeinigt. Skarke würde auch gerne zu uns wechseln. Auf der anderen Seite gehört mit Union Berlin noch ein weiterer Transferpartner dazu und die haben bislang noch kein grünes Licht gegeben", erklärte der 56-Jährige.
Die "Bild" enthüllte nun, dass eine Verpflichtung des schnellen Offensivakteuers aber auf Eis gelegt werden könnte. Den Informationen der Boulevard-Zeitung zufolge warten die Schalke-Bosse auf eine Rückmeldung aus der Hauptstadt. Sollte diese nicht bis zum Wochenende in Gelsenkirchen eintreffen, würden sich die Knappen mit einer Alternative befassen.
Demnach planen die Königsblauen eine halbjährige Leihe inklusive Kaufoption. Die zuvor angestrebte Verpflichtung von Skarke auf Leihbasis über die nächsten anderthalb Jahre scheiterte an der Vertragslaufzeit des 26-Jährigen, der nur noch bis 2024 an die Eisernen gebunden ist.