Mit Manu Koné hat Gladbach derzeit eines der größten Talente der Bundesliga unter Vertrag. Der junge Franzose ist nach einer überragenden Hinrunde allerdings in den Fokus vieler europäischer Top-Klubs gerückt. Ob der Mittelfeldspieler über den Sommer hinaus am Rhein bleibt, ist mehr als fraglich. Doch die fällige Ablösesumme könnte den Verbleib eines anderen Schlüsselspielers gewährleisten.
Aus der Startelf von Borussia Mönchengladbach ist Manu Koné derzeit nicht wegzudenken. Der französische U21-Nationalspieler ist unumstrittener Stammspieler beim Tabellenachten der Bundesliga und zieht in der Zentrale die Fäden des Gladbacher Spiels.
Mit seinen Leistungen in der Hinrunde weckte der 21-Jährige das Interesse einiger europäischer Schwergewichte. Zuletzt wurden besonders Paris Saint-Germain, der FC Liverpool aber auch der FC Bayern als seine potenziellen neuen Arbeitgeber gehandelt.
Da Koné bei den Gladbachern aber noch einen langfristigen Vertrag bis 2025 besitzt, dürfte ein Wechsel des Youngsters äußerst kostspielig werden. Sollte der Sechser den Verein im Sommer aber dennoch verlassen, könnte die Ablösesumme den Verbleib von Julian Weigl ermöglichen. Das spekuliert der "kicker".
Gladbach: Macht Koné den Weg für Weigl frei?
Laut portugiesischen Medien besitzt die Borussia bei der Leihgabe von Benfica Lissabon eine Kaufoption, die sich auf etwa 15 Millionen Euro belaufen soll. Eine Summe, die Gladbach ohne Transfererlöse nicht stemmen kann, wie Sportdirektor Roland Virkus bereits im September gegenüber der "Sport Bild" bestätigte.
Mit den Einnahmen, die der fünffache deutsche Meister mit Koné generieren würde, wäre diese Summe aber wohl kein Problem mehr. Bereits im Sommer hatte Newcastle United ein Angebot in Höhe von rund 35 Millionen Euro für den Franzosen abgegeben. Das lehnten die Gladbacher aber ab.
Sollte Koné auch in der Rückrunden an die starken Auftritte der bisherigen Spiele anknüpfen können, müssten Interessenten wohl ein weitaus höheres Angebot unterbreiten, um bei Virkus nicht auf taube Ohren zu stoßen.