Suche Heute Live
Two-Nights-Tour
Artikel teilen

Two-Nights-Tour
Skispringen
(F)

Böser Sturz sorgt für Verletzungs-Schock im Skispringen

Skispringerin Ursa Bogataj stürzte bei der Landung
Skispringerin Ursa Bogataj stürzte bei der Landung
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Matic Klansek
02. Januar 2023, 12:04
sport.de
sport.de

Während die Herren im Skispringen aktuell bei der Vierschanzentournee auf Weitenjagd gehen, fand bei den Damen in den vergangenen Tagen das Silvester-Turnier statt. Beim abschließenden Wettkampf in Ljubno kam es zu einem bitteren Verletzungs-Schock.

Viel schlechter hätte das neue Jahr für Ursa Bogataj kaum anfangen können. Die slowenische Skispringerin stürzte nach der Landung in Ljubno schwer und konnte die Auslaufzone nicht aus eigener Kraft verlassen.

Der zweifachen Olympiasiegerin droht eine lange Zwangspause. Bei der 27-Jährigen besteht der Verdacht auf einen Kreuzbandriss im linken Knie. Bereits vor drei Jahren musste Bogataj im Skispringen lange aussetzen. Damals laborierte die Wintersportlerin an einer Verletzung am rechten Knie.

In der Folge konnte sich Bogataj zurückkämpfen. Im vergangenen Winter feierte die Slowenin ihre größten Erfolge. Bei den Olympischen Winterspielen in Peking gewann Bogataj Gold von der Normalschanze sowie im Mixed-Wettbewerb.

"Zweischanzentournee" im Skispringen?

Im slowenischen Team herrscht nach dem schweren Sturz beim Silvester-Turnier Ernüchterung. "Ohne sie wird die Fortsetzung der Saison sehr schwierig. Auf jeden Fall müssen wir die offizielle Stellungnahme der Ärzte abwarten. Ich wünsche ihr alles Gute", wird Sloweniens Cheftrainer Zoran Zupancic von "siol.net" zitiert.

Während das Skisprung-Event für Bogataj in schlechter Erinnerung bleiben wird, konnte sich die Österreicherin Eva Pinkelnig über den Gesamtsieg freuen.

Das Silvester-Turnier ist im Damen-Skispringen eine Art Ersatz für die Vierschanzentournee. Seit Jahren kämpfen die Athletinnen um eine größere Plattformen und einen Start in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck sowie Bischofshofen.

Im kommenden Winter wird es wohl zumindest eine "Zweischanzentournee" geben. "Wir haben unsere Weltcup-Orte ins Rennen geschickt. Es wird definitiv zwei Weltcups für die Frauen in Deutschland geben. Am 29. Dezember in Partenkirchen und am 1. Januar in Oberstdorf", sagte Horst Hüttel, Teammanager des Deustchen Skiverbands, gegenüber der "ARD".

Newsticker

Alle News anzeigen