Zur Rückrunde kann Borussia Dortmund wieder mit Mahmoud Dahoud planen. Ob der Mittelfeldspieler dem BVB über das Saisonende hinaus erhalten bleibt, steht allerdings noch in den Sternen. Interesse soll es in der englischen Premier League geben.
Vier Pflichtspiele mit insgesamt 267 Einsatzminuten absolvierte Mahmoud Dahoud in der Saison 2022/2023 bislang lediglich im Trikot von Borussia Dortmund.
Eine Schulterverletzung setzte den davor über Monate formstarken Profi seit Mitte August außer Gefecht.
Dahoud musste operiert werden und steht dem BVB erst nach dem Jahreswechsel wieder zur Verfügung.
Premier-League-Klubs heiß auf BVB-Star?
Am 2. Januar, einen Tag nach seinem 27. Geburtstag, soll er den Flieger nach Marbella besteigen, um sich unter der spanischen Sonne zusammen mit den Teamkollegen auf das zweite Halbjahr einer bislang aus Dortmunder Sicht enttäuschenden Spielzeit vorzubereiten.
Im Januar will der BVB laut "WAZ" auch die Gespräche über eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags mit Dahoud aufnehmen.
Dem Bericht zufolge wird die Ausdehnung der Zusammenarbeit aber wohl kein Selbstläufer. Es gebe Interessenten für Dahoud in England, heißt es.
BVB wohl erster Ansprechpartner für Mahmoud Dahoud
Auch der "kicker" hatte zuletzt vermeldet, Dahouds Zukunft beim BVB sei noch offen. Erster Ansprechpartner des Profis bleibe aber der Revierklub. Zum Knackpunkt könnte demnach die Laufzeit des neuen Kontrakts werden.
Fraglich ist zudem, ob sich Dahoud mit dem neuen BVB-Ansatz arrangieren kann, Verträge eher leistungsorientiert zu gestalten.
Dahoud war 2017 für zwölf Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach nach Dortmund gewechselt, hatte sich dort aber erst mit einigen Jahren Anlaufzeit als Stammkraft etablieren können.
Im Sommer 2021 hatte er seinen zuvor zum 30. Juni 2022 auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert. Jetzt steht schon wieder eine Zukunftsentscheidung beim U21-Europameister von 2017 an.



























