Im Oktober kam es im polnischen Biathlon-Verband durch den Rücktritt von Justyna Kowalczyk zu einem Personalbeben. Nun ist die Suche nach einer neuen Sportchefin beendet.
Agnieszka Cyl tritt die Nachfolge von Justyna Kowalczyk an. Das gab der polnische Biathlon-Verband auf seiner Homepage offiziell bekannt. Die Ex-Athletin wird das Amt zum Jahresbeginn antreten.
"Vielen Dank für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich bin mir der großen Herausforderung bewusst, die vor mir liegt, aber gleichzeitig bin ich sicher, dass ich die mir anvertrauten Aufgaben meistern werde", wird Cyl zitiert.
Die 38-Jährigen kennt die Strukturen im polnischen Biathlon-Verband aus ihrer aktiven Karriere nur zu gut. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 wurde Cyl über die 15 Kilometer Einzel Siebte. Ihre größten Erfolge feierte die Ex-Biathletin im Junioren-Bereich.
Nun wartet auf Cyl eine neue Herausforderung. Im polnischen Biathlon-Verband folgt die ehemalige Skijägerin auf Justyna Kowalczyk, die mit ihrem Rücktritt im Herbst für ein Personalbeben gesorgt hatte.
Personalbeben im polnischen Biathlon-Verband
Im Interview mit der polnischen Zeitung "Przegląd Sportowy" erklärte Kowalczyk anschließend, dass letztlich mehrere Gründe zu ihrem überraschenden Rückzug führten. Über einige davon wollte die ehemalige Langläuferin allerdings nicht sprechen, stattdessen sagte sie nur: "Unter solchen Bedingungen möchte ich nicht arbeiten."
Im Anschluss suchte der polnische Verband nach einer Nachfolgerin, die in Cyl nun gefunden ist. "Mir ist wichtig, dass die Nationalmannschaften so funktionieren, dass externe Faktoren möglichst wenig Einfluss auf die Starts unserer Spieler haben", erklärte die neue polnische Biathlon-Sportchefin.

