Die Spatzen pfiffen es schon vor einigen Wochen rund um den BVB von den Dächern, jetzt ist es fix: Armin Reutershahn heuert bei Borussia Dortmund an. Das Besondere daran: Das Trainer-Urgestein arbeitete bereits mit Bayern Chefcoach Julian Nagelsmann sowie Niko Kovac und Adi Hütter zusammen.
Borussia Dortmund hat auf das Ausscheiden von Peter Herrmann reagiert, der den Fußball-Bundesligisten krankheitsbedingt vor Kurzem vorzeitig verlassen hat und Armin Reutershahn als neuen Co-Trainer für Chefcoach Edin Terzic verpflichtet. Der 62-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis Saisonende. Am 2. Januar 2023 soll er mit den BVB-Stars ins Training starten. Danach wird der neue Assistent mit ins Winter-Trainingslager nach Marbella fliegen, wo sich der Klub vom 6. bis 14. Januar aufhalten wird.
Die Spekulationen über eine mögliche Reutershahn-Verpflichtung hatten sich zuvor seit Längerem gehalten, galt er doch als Wunschkandidat von Terzic, der seinen Staff wieder um eine Personalie mit viel Bundesliga-Erfahrung ergänzen wollte. Nun bekommt der Cheftrainer, was er wollte.
"Armin Reutershahn ist ein renommierter, sehr erfahrener Fußballfachmann, der in seiner langen Karriere mit Trainern wie Julian Nagelsmann, Niko Kovac oder Adi Hütter gearbeitet und immer nach dem maximalen Erfolg gestrebt hat", teilte Sportchef Sebastian Kehl in einer Pressemitteilung des BVB mit.
Er sei der Überzeugung, "dass Armin Reutershahn unser Trainerteam durch seine Fähigkeiten und Erfahrungswerte bereichern und helfen wird, unsere Saisonziele zu erreichen", so Kehl weiter.
Reutershahn selbst hat mit den Schwarz-Gelben noch einiges vor. "Borussia Dortmund steht für Fußballtradition und enorme Begeisterungsfähigkeit. Ich freue mich sehr auf den BVB, die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Edin Terzic und bin mir sicher, dass wir am Ende der Saison von einer gelungenen Spielzeit sprechen werden", betonte der 62-Jährige.
Reutershahn arbeitete einst mit Bayern-Trainer Nagelsmann zusammen
Der gebürtige Duisburger hat während seiner knapp 25-jährigen Trainertätigkeit in der Bundesliga noch nie bei einem Klub aus dem Ruhrgebiet gearbeitet.
In den letzten Jahren war er unter anderem bei Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, TSG 1899 Hoffenheim, VfB Stuttgart und 1. FC Nürnberg angestellt.
Er arbeitete dabei als Assistent beispielsweise unter den Cheftrainern Dieter Hecking, Armin Veh, Huub Stevens und den erwähnten Nagelsmann, Hütter und Kovac - mit dem er 2018 bei der SGE den DFB-Pokal gewann - und gilt daher als einer der erfahrensten Bundesliga-Trainer überhaupt.