Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Coach über Schalke-Zeit: "Es war ein Jahr, das ..."

Markus Weinzierl trainierte den FC Schalke in der Saison 2016/2017
Markus Weinzierl trainierte den FC Schalke in der Saison 2016/2017
Foto: © Anke Waelischmiller/SVEN SIMON
27. Dezember 2022, 16:10
sport.de
sport.de

Eine Saison lang trainierte Markus Weinzierl den FC Schalke 04 als Cheftrainer. Im Sommer 2016 übernahm er bei den Königsblauen, eine Spielzeit später war schon wieder alles vorbei für den Bayer im Ruhrgebiet. Mit gemischten Gefühlen blickte der heutige Coach des Zweitligisten 1. FC Nürnberg auf sein Schalker Jahr zurück.

"Der Ruhrpott ist schon eigen, aber sehr, sehr spannend. Ich sage im Nachhinein auch, dass es ein tolles Jahr war. Schalke 04 hat natürlich eine brutale Wucht", meinte Weinzierl im "Club-Podcast" des 1. FC Nürnberg, bei dem er als Gast eingeladen war.

In seinem Jahr auf Schalke erreichte er mit seiner Mannschaft den zehnten Tabellenplatz und stand in der Europa League immerhin im Viertelfinale. Trotzdem wurde er 2017 trotz eines gültigen Vertrags bis 2019 bei den Königsblauen vorzeitig beurlaubt.

"Im Nachhinein war es ein Jahr, das finde ich, okay war. Aber okay reicht einfach nicht. Wir haben es uns selbst schwer gemacht, weil wir die ersten Spiele verloren haben. Dann wird’s immer schwer", berichtete der heute 48-Jährige. 

Auch Punktgewinne gegen die Bundesliga-Spitze wie den BVB (0:0 und 1:1) sowie den FC Bayern (1:1) und RB Leipzig (1:1) halfen Weinzierl letztlich nicht, sich auf dem Trainerstuhl in Gelsenkirchen zu behaupten. 

Seit Oktober neuer Cheftrainer beim 1. FC Nürnberg

"Schalke ist ein riesiger Traditionsverein, bei dem sehr viele Einflüsse auf einen Trainer einprasseln. Da brauchst du richtig Erfolg, um dich dann auch über Jahre zu halten", wusste Weinzierl selbst über die große Erwartungshaltung an seine Person. 

Letztlich war er über die Entlassung nach der Saison 2016/2017, nachdem das Jahr bereits mit dem damaligen Sportvorstand Christian Heidel analysiert worden war, trotzdem ziemlich überrascht: "Ich wurde entlassen, obwohl sich das für mich eigentlich gar nicht so abgezeichnet hatte. [...] Nachdem die Saison besprochen wurde, wurde ich dann trotzdem warum auch immer 14 Tage später freigestellt. Musst du auch erst lernen, mit umzugehen", berichtete Weinzierl von der damaligen Zeit. 

Über die weiteren Trainerstationen VfB Stuttgart und FC Augsburg landete Weinzierl im Oktober 2022 schließlich als Nachfolger von Robert Klauß beim 1. FC Nürnberg. Mit den Franken rangiert er derzeit auf Platz elf der 2. Bundesliga. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
2
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
2
2
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
20:30
Sa, 25.10.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
2
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
13:30
So, 26.10.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
0
13:30
So, 26.10.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
3
2
13:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1072117:9823
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1071222:81422
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961062218:13520
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1061319:12719
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1042412:10214
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1041519:16313
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1033411:10112
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1032515:19-411
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1031611:20-910
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf103169:18-910
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg102359:14-59
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1014515:20-57
17VfL BochumVfL BochumBochum1021712:18-67
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg102179:19-107
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija37
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06