Ganz Norwegen hofft, Biathlon-Star Tiril Eckhoff bald wieder in Aktion erleben zu können. Doch das Comeback der 32-Jährigen verzögert sich weiter.
Die vergangenen Monate waren für Tiril Eckhoff alles andere als leicht. Schwerwiegende gesundheitliche Probleme hielten die Olympiasiegerin vom Training ab und ließen sie gar ein Karriereende erwägen.
Bei der Abschlussparty im März nach dem Saisonfinale in Oslo hatten sich mehr als 13 Athleten und Athletinnen mit dem Coronavirus infiziert, allein zehn aus dem norwegischen Team - darunter Eckhoff.
In der Folge litt die Skijägerin an heftigen Schlafstörungen, die ihr Leben massiv beeinträchtigten
"Ich hatte nach der Covid-Erkrankung Probleme. So was würde ich nicht mal meinem schlimmsten Feind wünschen", sagte sie dem norwegischen Sender "TV2". Sie habe nicht auf ihren Körper gehört und sei so in eine kleine Lebenskrise gerutscht.
Biathlon: Tiril Eckhoff zurück im Training
Jetzt, rund zwei Monate nach einer Pressemitteilung des norwegischen Biathlonverbandes, in der verkündet wurde, dass Eckhoff eine weitere Pause einlegen müsse und daher in der Folgezeit weder an Training noch an Wettkämpfen teilnehmen könne, gibt es endlich Neuigkeiten.
"Sie trainiert, aber sie ist noch nicht bereit für den Wettkampf", erklärte Per Arne Botnan, Wettkampfdirektor des norwegischen Teams, im Gespräch mit "NRK".
Einen festen Termin für Eckhoffs Comeback gibt es somit weiterhin nicht. Erst kürzlich hatte ihr Trainer Patrick Oberegger um Geduld gebeten: "Jetzt zählt nicht nur der Sport, sondern vor allem, dass es Tiril im normalen Leben wieder gut geht."
Eckhoff ist zehnmalige Weltmeisterin, bei den Olympischen Winterspielen 2014 und 2022 gewann sie jeweils die Goldmedaille in der Mixed-Staffel. In der Saison 2020/21 sicherte sich die Skijägerin zudem erstmals den Gesamtweltcup.


