Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Münchner stellen Weichen für die Zukunft

FC Bayern verlängert mit Hoffnungsträgern

Jakob Mayer hat beim FC Bayern verlängert
Jakob Mayer hat beim FC Bayern verlängert
Foto: © IMAGO/Mladen Lackovic
21. Dezember 2022, 14:36
sport.de
sport.de

Nach dem Saison-Aus von Stammkeeper Manuel Neuer infolge eines Ski-Unfalls ist die Besetzung der Torhüterposition beim FC Bayern das Transferthema Nummer eins. Der Rekordmeister hat derweil die Weichen für die Zukunft gestellt und mit zwei Talenten verlängert.

Der 21-jährige Nachwuchstorwart Jakob Mayer und der 19-jährige Außenverteidiger Angelo Brückner haben ihre Verträge beim FC Bayern verlängert. Das gaben die Münchner am Mittwoch offiziell bekannt. Mayers Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen und wurde bis zum Sommer 2024 verlängert, Brückner verlängerte vorzeitig um ein Jahr bis 2025.

"Jakob und Angelo haben einen Großteil ihrer fußballerischen Ausbildung beim FC Bayern absolviert. Beide haben ihr Entwicklungspotenzial noch nicht vollends ausgeschöpft. Ich freue mich, dass sie auch gemeinsam mit uns in die Zukunft gehen und bin sehr gespannt auf ihren weiteren Weg", kommentierte Campus-Leiter Jochen Sauer die Personalentscheidung auf "fcbayern.com". 

Torwart-Talent des FC Bayern war lange verletzt

Mayer wechselte 2013 vom Nachwuchs des FC Memmingen in die bayerische Landeshauptstadt. Ab Januar 2020 bestritt er eine eineinhalbjährige Leihe beim TSV 1860 Rosenheim, seit 2021/22 ist er für den FC Bayern II aktiv. 2022/23 bestritt Mayer bislang acht Partien für die Zweitvertretung in der Regionalliga Bayern. Eine Ausbeute, die für den Youngster durchaus als Erfolg zu werten ist, nachdem er die vergangene Saison aufgrund eines Sehnenrisses verpasste.

Brückner gehört hingegen zu den festen Größen (18 Einsätze/4 Vorlagen in der laufenden Saison) bei Bayern II, auch in der Youth League kam der deutsche U19-Nationalspieler im Saisonverlauf zum Einsatz (4 Einsätze/1 Vorlage).

Mit dem FC Bayern II belegen Mayer und Brückner derzeit den eher enttäuschenden Platz sechs in der Bayern-Staffel der Regionalliga. Ende Februar nimmt die Liga ihren Spielbetrieb wieder auf.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.