Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neue Stelle als Sportdirektor ab Januar

Medien: FC Bayern verliert Chef-Scout an die Konkurrenz

Pirmin Schwegler verlässt den FC Bayern
Pirmin Schwegler verlässt den FC Bayern
Foto: © Speed Media/Icon Sportswire via www.imago-images.d
19. Dezember 2022, 11:55
sport.de
sport.de

Chef-Scout Pirmin Schwegler wird den FC Bayern verlassen und zur Bundesliga-Konkurrenz wechseln.

Wie "Sky" und der "kicker" übereinstimmend berichten, tritt der langjährige Profi von Eintracht Frankfurt im Januar die Stelle als Sportdirektor der TSG 1899 Hoffenheim an. Dort wird Schwegler unter Manager Alexander Rosen arbeiten.

Für den Schweizer ist es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Zwischen 2014 und 2017 spielte er für Hoffenheim, fungierte zeitweise auch als Kapitän der Kraichgauer.

Neben Frankfurt und Hoffenheim stand Schwegler in Deutschland auch bei Bayer Leverkusen sowie Hannover 96 unter Vertrag.

Insgesamt absolvierte er 262 Bundesligaspiele und 27 Partien in der 2. Liga. 20 Mal kam Schwegler zudem im DFB-Pokal zum Einsatz. Darüber hinaus stehen 14 Länderspiele für die Schweiz in seiner Vita.

2019/2020 ließ er seine Karriere bei Western Sydney in Australien ausklingen.

Seit Herbst 2020 beim FC Bayern

Seine Tätigkeit im Scouting des FC Bayern hatte Schwegler im Herbst 2020 aufgenommen. Im Sommer darauf wurde er in eine leitende Position befördert.

Zustande gekommen war der Kontakt zum Rekordmeister über den heutigen Technischen Direktor Marco Neppe.

Der Wechsel nach Hoffenheim stellt nun den nächsten Schritt auf der Karriere-Leiter für den 35-Jährigen dar.

Umwälzungen im Scouting des FC Bayern

Die Umwälzungen in der Scouting-Abteilung des FC Bayern gehen damit weiter.

Erst im September hatten die Münchner den in der Branche hoch geschätzten Markus Pilawa von Borussia Dortmund abgeworben. "Frankreich-Experte" Laurent Busser war zuvor zum BVB gewechselt und übernahm dann dort Pilawas Position als Chef-Scout, gemeinsam mit Eduard Graf und Sebastian Krug.

Zuletzt wurde zudem bekannt, dass der frühere Torwart-Trainer Walter Junghans inzwischen als Torwart-Scout der U23 beim FC Bayern fungiert.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.