Am 16. Januar 2023 starten die Australian Open in Melbourne. Wie sieht der Zeitplan aus? Welche deutschen Tennis-Stars spielen mit? Wo wird das traditionsreiche Tennis-Event im TV und im Stream übertragen? sport.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres.
Wann und wo finden die Australian Open statt?
- Die Australian Open finden vom 16. bis zum 29. Januar 2023 in der Hafenstadt Melbourne statt - zum insgesamt 111. Mal. Das Turnier wird im Melbourne Park auf Hartplatz ausgetragen.
- Am 23. Januar finden die Achtelfinalspiele, am 24. und 25. Januar die Viertelfinalspiele, am 26. und 27. Januar die Halbfinalspiele statt.
- Die Finals strecken sich über drei Tage: Damen-Doppel am 27. Januar, Damen-Einzel und Männer-Doppel am 28. Januar und Mixed sowie Herren-Einzel am 29. Januar.
- Die Zeitverschiebung nach Melbourne beträgt zehn Stunden. Das bedeutet, die Day Sessions der Australian Open starten um 1 Uhr morgens deutscher Zeit. Die Night Sessions starten um 9 Uhr deutscher Zeit.
Hier laufen die Australian Open im TV und Stream
- Bis 2031 liegen die Exklusiv-Rechte der Australian Open bei Eurosport, die wichtigsten Partien sind damit im Free-TV zu sehen. Aufgrund der Vielzahl an Spielen werden die Spiele auf Eurosport 1, Eurosport 2 und im Eurosport Player übertragen.
- Die Live-Stream-Variante von Eurosport (Eurosport Player) ist kostenpflichtig, pro Monat werden hier 3,99 Euro fällig.
- Kunden mit einem DAZN-Abo können sich freuen, die Eurosport-Livestreams laufen auch dort.
Infos zu den deutschen Startern und Rekorden
- Alexander Zverev sucht den Weg zurück zu alter Stärke. Nach siebenmonatiger Verletzungspause gab der beste Deutsche im Dezember sein Comeback. Zverev steht in Australien auf der Setzliste an Position zwölf.
- Oscar Otte und Daniel Altmaier sind durch ihre Positionen in der Weltrangliste ebenfalls für das Hauptfeld qualifiziert.
- Bei den Damen gehen Laura Siegemund, Eva Lys, Jule Niemeier, Tatjana Maria und Tamara Korpatsch an den Start.
- Erstmals in seiner Karriere geht Carlos Alcaraz als top-gesetzter Spieler in ein Grand Slam. Der junge Spanier gewann 2022 die US Open und vier weitere Turniere auf der ATP Tour.
- Nur drei Deutsche gewannen bislang die Australian Open: Boris Becker (1991, 1996), Steffi Graf (1988-1990, 1994) und Angelique Kerber (2016).
- Rekordsieger ist Novak Djokovic mit neun Titeln in Down Under. Bei den Damen thront Serena Williams mit sieben Titeln an der Spitze.
Das sind die letzten Sieger der Australian Open
Bei den Damen
- 2022 Ashleigh Barty (Australien)
- 2021 Naomi Osaka (Japan)
- 2020 Sofia Kenin (USA)
- 2019 Naomi Osaka
- 2018 Caroline Wozniacki (Dänemark)
Bei den Herren
- 2022 Rafael Nadal (Spanien)
- 2021 Novak Djokovic (Serbien)
- 2020 Novak Djokovic
- 2019 Novak Djokovic
- 2018 Roger Federer (Schweiz)
Im Damen-Doppel sind die beiden Tschechinnen Barbora Krejcíková und Katerina Siniaková die Titelverteidigerinnen. Die beiden australischen Lokalmatadoren Thanasi Kokkinakis und Nick Kyrgios gewannen 2022 im Herren-Doppel. Das Mixed entschieden Ivan Dodig (Kroatien) und Kristina Mladenovic (Frankreich) für sich.
















