Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ich kann nicht mehr sagen als: Ich möchte es nicht"

Rückkehr als Cheftrainer? Schalke-Legende spricht Klartext

Beim FC Schalke ins dritte Glied gerückt: Mike Büskens
Beim FC Schalke ins dritte Glied gerückt: Mike Büskens
Foto: © IMAGO/Tim Rehbein/RHR-FOTO
15. Dezember 2022, 10:36
sport.de
sport.de

Im Frühling hat Mike Büskens seinen Status als Legende des FC Schalke 04 zementiert, als er nach der Entlassung von Dimitrios Grammozis als Cheftrainer einsprang und seine Knappen noch zum Aufstieg führte. In einem Interview hat der Fanliebling nun auf das bewegte letzte Jahr zurückgeschaut.

Seit einigen Tagen steht fest, dass Mike Büskens beim FC Schalke künftig ins dritte Glied rückt. Der 54-Jährige, als Assistent von Coach Thomas Reis bislang nah an der Mannschaft, konzentriert sich fortan auf seine Aufgabe als Verbindungsmann für Nachwuchstalente.

Büskens selbst hatte schon länger darauf gepocht, keine Rolle im Rampenlicht mehr ausfüllen zu wollen. "Ich kümmere mich nicht mehr um die defensiven Standards und werde vielleicht nicht bei jedem Spiel vor Ort sein", verriet der legendäre Eurofighter jetzt im Interview mit der "WAZ".

Bundesliga-Aufstieg "das Schlimmste" für den FC Schalke

Im Laufe der Hinrunde tauchten immer wieder Berichte auf, die Büskens bei S04 zu viel "Hausmacht" unterstellten und einen negativen Einfluss auf die jeweiligen Cheftrainer erkannten. Der Ex-Profi kann damit wenig anfangen.

"Im Sommer hieß es noch, der Schalker Weg führte uns in die Bundesliga und einige Monate später ist man dann das Problem. Das ist mir zu einfach", stellte Büskens klar.

Der Aufstieg habe alles unnötig kompliziert gemacht. "Im Endeffekt war auf die ganzen entstandenen Diskussionen bezogen das Schlimmste, was passieren konnte, dass wir aufgestiegen sind. Es wäre für mich persönlich vielleicht besser gewesen, wir hätten von den neun Spielen sechs verloren", bilanzierte der gebürtige Düsseldorfer.

Zu den Gerüchten, er schiele weiterhin auf Reis' Posten, sagte Büskens: "Ich kann nicht mehr sagen als: Ich möchte es nicht."

Büskens glaubt an Klassenerhalt von Schalke 04

Obwohl seine Schalker nach 15 Spieltagen auf dem letzten Platz stehen, glaubt Büskens weiterhin an eine Chance auf den Klassenerhalt.

"In den letzten Spielen vor der WM-Pause war eine Steigerung zu sehen. Gegen die Hertha, in Bremen und zu Hause gegen Freiburg war mehr drin, Mainz wurde geschlagen. Wir sind aggressiver, agierender, entschlossener. Und manchmal hängt es einfach mit dem Momentum zusammen", verdeutlichte der 54-Jährige.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.