Auf den defensiven Außenbahnen herrscht beim BVB Handlungsbedarf. Während für die linke Seite Gladbachs Ramy Bensebaini kommen soll, könnte rechts ein Youngster von Feyenoord Rotterdam für frischen Wind sorgen. Bringt das Oranje-Talent direkt einen Teamkollegen mit nach Dortmund?
Nach einer bislang enttäuschenden Hinserie steht beim BVB alles auf dem Prüfstand. Einige Problemzonen im Kader sollen so schnell es geht in Angriff genommen werden, spätestens im Sommer ist eine weitere Transfer-Offensive zu erwarten.
Im Fokus steht dabei auch die rechte Abwehrseite, die zuletzt vom belgischen Routinier Thomas Meunier nur selten zufriedenstellend beackert wurde.
Deshalb soll ein neuer, jüngerer Mann für die Außenverteidigung her. Einen geeigneten Kandidaten könnte der Bundesligist in der Eredivisie gefunden haben.
Laut des Portals "1908.nl" sind die Westfalen im Zuge ihrer Suche nämlich auf den niederländischen U21-Nationalspieler Lutsharel Geertruida von Feyenoord Rotterdam gestoßen.
Das 22 Jahre alte Eigengewächs hat sich beim Europa-League-Teilnehmer zum Leistungsträger entwickelt, der Schritt zu einem größeren Verein aus einer Top-Liga wird demnächst erwartet.
Da Geertruidas aktuelles Arbeitspapier aber noch bis 2024 gültig ist, wäre eine saftige Millionen-Ablöse fällig.
BVB offenbar auch an Orkun Kökcü interessiert
Neben Geertruida soll auch dessen Mitspieler Orkun Kökcü beim BVB ein Thema sein. Der türkische Nationalspieler ist bei Feyenoord zum Kapitän aufgestiegen, im zentralen Mittelfeld ist der gebürtige Niederländer unverzichtbar.
Möglich wäre, dass der 21-Jährige nach der Saison als Nachfolger von Jude Bellingham nach Dortmund wechselt. Kökcü, der vertraglich noch bis 2025 gebunden ist, würde Schätzungen zufolge mindestens 30 Millionen Euro kosten.
Eine üppige Summe, die für die Borussia im Falle eines Bellingham-Verkaufs jedoch zu stemmen wäre.





























