Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

"Es war ein hartes Jahr": Langlauf-Star pausiert überraschend

Heidi Weng macht eine Pause
Heidi Weng macht eine Pause
Foto: © IMAGO/Terje Pedersen
14. Dezember 2022, 15:35
sport.de
sport.de

Norwegens Langlauf-Superstar Heidi Weng zählt zu den erfolgreichsten Athletinnen ihres Landes. Doch nun legt die 31-Jährige überraschend eine Wettkampfpause.

Beim abschließenden 10km-klassische-Rennen beim Weltcup in Beitostölen zeigte Weng ihre ganze Klasse und lief auf einen überzeugenden 15. Platz.

"Dieses Wochenende war der Hammer. Jetzt brauche ich eine Pause, und in Zukunft liegt der Fokus auf einem guten Training", sagte die Norwegerin zur Zeitung "Dagbladet" und ergänzte: "Ich habe mich an den letzten beiden Wochenenden selbst übertroffen."

Den Weltcup in Davos am kommenden Wochenende wird Weng also verpassen. Ihr Comeback peilt sie stattdessen im neuen Jahr an: "Der Plan ist, bei der Tour de Ski dabei zu sein. Jetzt stehen drei Wochen Training an."

Weng hatte bereits im Oktober öffentlich gemacht, dass sie mit mentalen Problemen zu kämpfen hat. 

Eine "Einzelgängerin" sei sie nicht, bekräftigte Weng in einem Interview mit "Dagbladet". Die viele Aufmerksamkeit möchte die 31-Jährige aber trotzdem am liebsten meiden. "Ich bin schon eine Weile dabei, also sollte ich mich eigentlich daran gewöhnt haben. Aber das kann ich nicht."

Langlauf: Heidi Weng hat "mental sehr gekämpft"

Weng würde am liebsten "anonym" bleiben, "ich bin einfach so. Ich mag es nicht, sichtbar zu sein". Die Langläuferin habe aktuell zudem nicht "dieses Selbstvertrauen", wie sie anfügte.

Weng fügte freimütig hinzu, dass sie die Folgen eines Lebens als Weltklasse-Sportlerin nicht wirklich hatte absehen können. "Wenn ich gewusst hätte, dass man so sehr kontrolliert wird, hätte ich es vielleicht gelassen", sagte sie mit Blick auf ihre Sport-Karriere.

Nun legte Weng nach: "Es war ein hartes Jahr. Ich habe tatsächlich von Januar bis jetzt mental sehr gekämpft. Es war viel."

Fünfmal gewann Weng bei Weltmeisterschaften schon die Goldmedaille, letztmalig 2021 in Oberstdorf mit der norwegischen Staffel. In den Saisons 2016/17 und 2017/18 hatte sie im Weltcup ihre größten Erfolge, als sie jeweils den Gesamtweltcup gewann. In der vergangenen Saison wurde sie Sechste.

Newsticker

Alle News anzeigen