Mathias Gidsel von den Füchsen Berlin ist aktuell einer der besten Handballer der Welt. Wenige Monate vor der Weltmeisterschaft 2023 in Schweden und Polen verletzte sich der dänische Linkshänder an der Hand - und traf eine risikoreiche Entscheidung.
Beim Länderspiel zwischen Dänemark und Schweden im Oktober zog sich Gidsel einen knöchernen Ausriss an seiner Wurfhand zu. Um noch eine Chance auf die im Januar startende WM zu haben, verzichtete der 23-Jährige auf eine Operation.
"Die ersten Wochen waren etwas nervenaufreibend, weil wir sehen mussten, ob es natürlich verheilt", sagte Gidsel in einem Interview mit "TV2". Hätte er doch noch operiert werden müssen, hätte das sein WM-Aus bedeutet.
"Ich wurde sehr nervös", blickte Gidsel auf den Moment der Verletzung zurück: "Ich dachte sofort das war's für mich. Jeder weiß, dass das Größte, was man als Handballer tun kann, darin besteht, in der Nationalmannschaft zu spielen."
Für ihn seien die Monate ohne Handball "sehr frustrierend" gewesen, sagte er.
Beim HBL-Spiel zwischen den Füchsen Berlin und dem SC Magdeburg (31:32) am Sonntag gab Gidsel sein Comeback und steuerte drei Treffer für den Hauptstadtklub bei.
Vor dem Spiel hatten die Berliner zudem verkündet, dass der Vertrag des dänischen Superstars bis 2028 verlängert wird.
Mathias Gidsel rechnet mit Teilnahme an der Handball-WM
Nach seinem gelungenen Comeback macht sich Gidsel durchaus berechtigte Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme.
"Ich bin es nicht, der das Team auswählt, aber ich kann in mir spüren, dass mein Körper bereit ist", stellte der MVP der Olympischen Spiele von 2020 klar: "Es gibt also keinen physikalischen Grund, warum ich nicht teilnehmen sollte."
Die Entscheidung müsse aber letztendlich Dänemarks Nationalcoach Nikolaj Bredahl Jacobsen treffen. "Da mische ich mich nicht ein, aber ich hoffe und glaube, dass ich dabei sein werde und bin sehr gespannt, ob wir nicht den dritten WM-Titel holen können."
Gidsel feierte bereits 2021 mit Dänemark den WM-Titel. Damals wurde der Halbrechte genau wie bei der EM 2022 ins All-Star-Team gewählt.









