Damit dem FC Schalke 04 in der Rückrunde der Klassenerhalt gelingen kann, müssen die Königsblauen im Winter auf dem Transfermarkt aktiv werden. Besonders auf der offensiven Außenbahn fehlt es den Schalkern an Qualität. Ein deutscher U-21 Nationalspieler könnte dieses Problem jetzt lösen.
In der Bundesliga steht der FC Schalke 04 derzeit mit gerade einmal neun Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Bereits fünf Punkte Rückstand hat der Revierklub aktuell auf den Relegationsrang.
Damit die Knappen auch in der kommenden Saison noch Bundesliga-Luft schnuppern dürfen, sind im Winter mehrere Neu-Verpflichtungen notwendig. Eine der Verstärkungen könnte ein Juwel aus dem Nachwuchs des SC Freiburg sein.
"Der Westen" spekuliert über eine mögliche Ausleihe des U-21-Nationalspielers Noah Weißhaupt zum FC Schalke 04. Der 21-Jährige sieht sich beim Team von Christian Streich harter Konkurrenz ausgesetzt und kommt in dieser Saison auf gerade einmal acht Kurzeinsätze in der Bundesliga.
FC Schalke 04 muss sich wohl auf Leihen konzentrieren
Großes Potenzial besitzt der gebürtige Rostocker aber unbestritten. Anfang des Jahres attestierte ihm Streich noch eine enorme Steigerung seiner Fähigkeiten: "Er hat sich verbessert in puncto Torgefahr, er ist hungrig, er steht besser, er trifft bessere Entscheidungen."
Das Online-Portal munkelt, dass Weißhaupt bei den Breisgauern ein Kandidat für eine Leihe ist. Bei den Königsblauen könnte der schnelle Linksaußen dringend benötigte Spielpraxis auf Bundesliga-Niveau sammeln.
Sportvorstand Peter Knäbel verriet unlängst, dass das Transferbudget in Gelsenkirchen nicht auf Rosen gebettet ist. "Auf Shoppingtour werden wir nicht gehen können. Deshalb sind für uns auch Leihen wichtig", sagte der 56-Jährige gegenüber "Sky".
Genaue Zahlen nannte Knäbel nicht. Der "kicker" will erfahren haben, dass den Schalker Verantwortlichen in diesem Winter gerade einmal eine niedrige einstellige Millionensumme zur Verfügung steht.

























