Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Traurig": Samuelsson übt Kritik vor Weltcup in Hochfilzen

Sebastian Samuelsson belegt Rang vier im Biathlon-Gesamtweltcup
Sebastian Samuelsson belegt Rang vier im Biathlon-Gesamtweltcup
Foto: © IMAGO/KALLE PARKKINEN
09. Dezember 2022, 09:16
sport.de
sport.de

Schwedens Biathlon-Superstar Sebastian Samuelsson hat die veränderte Streckenführung für den Weltcup-Sprint in Hochfilzen kritisiert.

"Man könnte denken, dass das ein Vorteil für die besten Läufer ist. Aber das muss nicht unbedingt so sein. Insgesamt ist es sehr traurig, dass wir diese Lösung wählen müssen", sagte Samuelsson dem TV Sender "SVT-Sport".

Wegen Schneemangels müssen die Biathleten beim Sprint in Hochfilzen am Freitag (13:45 Uhr) statt wie üblich drei Runden á 3,3 Kilometer vier 2,5-Kilometer-Runden laufen.

Dabei steht das erste Schießen nach 2,5 Kilometern an, dann werden weitere fünf Kilometer gelaufen, dann folgen das zweite Schießen und anschließend wieder 2,5 Kilometer in der Loipe - für den Rhythmus der Sportler eine große Umstellung.

"Ich denke, man sollte in der Lage sein, auch hier 3,3-Kilometer-Runden zu garantieren, wenn man einen Sprint durchführen will", merkte Samuelsson in Richtung der Organisatoren des Biathlon-Weltcups an.

Der Vierte des Gesamtweltcups ergänzte: "Es ist wie es ist, aber wir werden trotzdem einen guten Wettbewerb bekommen."

Biathlon: Das sagt David Zobel zur Streckenführung in Hochfilzen

Zuvor hatte sich auch David Zobel sich zu der ungewöhnlichen Streckenführung geäußert. "Es ist schade, dass wir keine 3,3er-Runde laufen können, sondern eine Doppelrunde laufen müssen. Da muss sich jeder drauf einstellen, und dann wird das schon gehen morgen", sagte der deutsche Biathlet nach dem Training am Donnerstag.

Die Veranstalter in Hochfilzen hatte sich dagegen entschieden, die 3,3 Kilometer lange Runde zu präparieren, weil sie nur für den Männer-Sprint benötigt worden wäre.

In der Tiroler Gemeinde hatte es im Vorfeld des Weltcups zu wenig geschneit. Über das gesamte Wochenende soll es dagegen Neuschnee geben.

Die Frauen hatten am Donnerstag ihren Sprint wie gewohnt über 7,5 Kilometer ausgetragen. Denise Herrmann-Wick holt dabei ihren Weltcup-Sieg der Saison. In Hochfilzen folgen nach dem Sprint der Männer am Samstag und Sonntag noch die beiden Verfolger sowie die Staffel-Rennen.

Hochfilzen 2022/2023

1NorwegenJohannes Thingnes Bø23:04.00m
2FrankreichEmilien Jacquelin+43.00s
3NorwegenSturla Holm Laegreid+46.90s
4NorwegenFilip Fjeld Andersen+54.50s
5LettlandAndrejs Rastorgujevs+1:00.40m

Newsticker

Alle News anzeigen