Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Warum Boateng für Hertha BSC so wichtig ist

Will keinen Leistungsträger im Winter abgeben: Trainer Sandro Schwarz von Hertha BSC
Will keinen Leistungsträger im Winter abgeben: Trainer Sandro Schwarz von Hertha BSC
Foto: © IMAGO/Juergen Engler
09. Dezember 2022, 16:15
sport.de
sport.de

Trainer Sandro Schwarz will bei Hertha BSC im Bundesliga-Abstiegskampf auch weiterhin auf eine Mischung aus Jung und Alt im Kader setzen. Auf einem Routinier ruhen große Hoffnungen.

Kevin-Prince Boateng blickt auf seine letzten Monate als Profifußballer, nach der laufenden Spielzeit will der Mittelfeldstar von Hertha BSC seine Schuhe an den Nagel hängen.

Wie wichtig der Berliner für das Binnengefüge in der Mannschaft ist, machte Cheftrainer Sandro Schwarz nun deutlich.

"Für mich ist er ein wichtiger Ansprechpartner. Ich hole mir oft seine Meinung ab. Er ist auch deshalb so wichtig für uns, weil er selbst Dinge in der Kabine sieht und regelt, bevor sie zu einem Problem werden könnten", verriet der 44-Jährige im Gespräch mit "Sport Bild": "Er nimmt sich selbst nicht zu wichtig. Wie er sich in seinem letzten Jahr als Profi verhält, ist ganz großer Sport."

Zudem hob Schwarz hervor, dass Boateng auch physisch weiterhin bestens mithalten kann: "Er ist ein Spieler, der mit seinen 35 Jahren immer noch jeden Tag alles aus seinem Körper holt. Das beeindruckt mich." Herthas Nummer 27, einst im Klub ausgebildet, stand in der Saison 2022/23 erst zweimal in einer Startelf von Sandro Schwarz. Sechsmal wurde Boateng eingewechselt.

"Kein Aktionismus" bei Hertha BSC im Winter

Geht es nach Trainer Schwarz, soll Boateng nach der Saison weiter bei Hertha BSC eingebunden werden. "Ich kann mit bei Prince viel vorstellen", über weiteren Austausch mit dem Führungsspieler hätte er "nichts dagegen".

Auf der anderen Seite will der Berliner Coach, der nach 15 Spieltagen mit seiner Mannschaft nur auf Rang 15 liegt, auch in Zukunft auf die Entwicklung junger Spieler setzen. "Es ist wichtig, weil sie eine andere Dynamik in eine Gruppe bringen, sie strahlen oft etwas Wildes aus, wollen angreifen. Und es hat Effekte für den Klub: Junge Spieler fühlen sich motiviert, auch den Weg zu gehen. Es bringt Aufmerksamkeit, wenn es ein Talent in die Mannschaft schafft." Diejenigen, die "dranbleiben" und "vertrauen", würden auch mit Einsätzen belohnt, kündigte Schwarz an.

Neues Personal benötigt der im Sommer verpflichtete Übungsleiter nicht zwangsläufig. "Kein Aktionismus", so lautet die Devise beim sonst so unruhigen Klub: "Es kann mutiger sein, einfach mal nichts zu machen und der Gruppe zu vertrauen."

Wichtig sei, das kein Leistungsträger abgegeben wird, betonte Schwarz außerdem. "Dennoch kann es sein, dass sich die Gruppe verändert. Wir schauen auch nach neuen Spielern. Aber das macht nur Sinn, wenn wir jemanden bekommen, der uns weiterbringt."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.