Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Trainerbeben in Liga 2: FC St. Pauli entlässt Schultz

Timo Schultz ist nicht länger Trainer beim FC St. Pauli
Timo Schultz ist nicht länger Trainer beim FC St. Pauli
Foto: © IMAGO/Jan Huebner
06. Dezember 2022, 12:07

Ein Klub-Idol muss gehen: Der FC St. Pauli hat sich überraschend von Trainer Timo Schultz getrennt.

Vor einem Jahr noch als Tabellenführer verehrt, nun vom Hof gejagt: Der FC St. Pauli hat sich überraschend von Trainer Timo Schultz getrennt. Das gab der Tabellen-15. der 2. Fußball-Bundesliga am Dienstag bekannt. Die Kiezkicker hätten damit die "Konsequenzen aus der negativen sportlichen Entwicklung im Kalenderjahr 2022 gezogen", wie es in einer Mitteilung hieß. "Hammer, Beben, Paukenschlag" lauteten danach die Schlagzeilen in den lokalen Medien.

Denn: Schultz war auf St. Pauli nicht irgendwer. "Schulle", wie der gebürtige Ostfriese liebevoll gerufen wurde, war seit über 17 Jahren in verschiedenen Funktionen für St. Pauli tätig. Als Spieler schaffte die Klub-Legende den Aufstieg in die 2. Liga, in die Bundesliga, der 45-Jährige war Co-Trainer und Jugendtrainer.

"Timo ist ein verdienter und echter St. Paulianer", sagte Klub-Präsident Oke Göttlich, aber: "Wir müssen das Gesamtwohl des FC St. Pauli immer im Blick haben - und unsere sportliche Bilanz im Kalenderjahr 2022 ist die eines Absteigers."

Erst im Januar hatte Schultz seinen Vertrag als Cheftrainer verlängert. Damals thronte er mit seinem Team an der Spitze der Tabelle - es folgte der Absturz. Nach nur noch 21 Punkten in der Rückrunde beendeten die Kiezkicker die Saison als Fünfter. In der laufenden Spielzeit gelangen erst drei Siege, darunter das im Stadtderby gegen den HSV (3:0).

Co-Trainer Hürzeler übernimmt zunächst

Die Analyse nach der Hinrunde wurde Schultz nun zum Verhängnis. "Wir haben schon seit Längerem verschiedene Muster bei den sportlichen Problemen erkannt, dazu gehören die fatale Auswärtsschwäche, eine fehlende Balance zwischen Defensive und Offensive, mangelnde Weiterentwicklung, aber auch die fehlende Fähigkeit, Spiele nach Rückstand zu drehen", sagte Sportchef Andreas Bornemann. Neue Ansätze, wie diese Probleme in den Griff zu bekommen sind, hat Schultz offenbar nicht vorgelegt.

Nun übernimmt zunächst Co-Trainer Fabian Hürzeler die Betreuung der Mannschaft, die am 9. Dezember wieder mit dem Training beginnt. St. Pauli startet am 29. Januar mit einem Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg in die Rückrunde.

Dass Schultz dann nicht mehr dabei ist, lässt viele Fans sauer und wütend zurück, in den Sozialen Netzwerken machten sie ihrem Unmut Luft. Für viele ist nicht ihr geliebter "Schulle" Schuld, sondern Bornemann mit seiner verfehlten Transferpolitik.

Der wiederum sieht "die lange Winterpause" als richtigen Moment, "um die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde zu stellen". Der endgültige Nachfolger von Schultz soll bis Januar feststehen.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 26.09.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
18:30
Fr, 26.09.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:00
Sa, 27.09.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:00
Sa, 27.09.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 27.09.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 27.09.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 28.09.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
13:30
So, 28.09.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt641111:5613
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg641111:6513
3Hannover 96Hannover 96Hannover 96641110:7313
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern640212:5712
5FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0464027:4312
6SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn63217:4311
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe63217:6111
8Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld631212:7510
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel63038:629
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth630313:15-29
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster62139:12-37
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig62137:11-47
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf62135:12-77
14Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden61239:11-25
15Hertha BSCHertha BSCHertha BSC61234:6-25
161. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg61144:7-34
17VfL BochumVfL BochumBochum61056:11-53
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg61057:14-73
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib06
SV Darmstadt 98Isac Lidberg06
3SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu05
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus05
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.