Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Darum will Wimmer beim VfB nicht unter Labbadia arbeiten

Michael Wimmer (r.) holte mit dem VfB Stuttgart drei Siege
Michael Wimmer (r.) holte mit dem VfB Stuttgart drei Siege
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel
06. Dezember 2022, 11:26
sport.de
sport.de

Die Vereinsführung des Bundesligisten VfB Stuttgart machte am Montag keinen Hehl daraus, dass sie Interimstrainer Michael Wimmer nur allzu gerne weiter im Klub gehalten hätte. Doch dieser ist jetzt auf den Geschmack gekommen - und träumt längst von der nächsten Station als Cheftrainer im Profi-Fußball.

Der 42-Jährige lehnte das Angebot der VfB-Vereinsführung ab, wieder zurück ins zweite Glied beim abstiegsbedrohten Tabellen-16. zu rücken, nachdem er die Profi-Mannschaft für zwei Monate als Cheftrainer übernommen hatte.

"Wir hätten ihn aufgrund seiner fachlichen und persönlichen Qualitäten gerne im Verein gehalten. Zugleich ist es absolut verständlich, wenn er jetzt anderswo die Chance auf eine Cheftrainer-Position sucht", hatte VfB-Boss Wehrle in der offiziellen Klubmitteilung am Montag mitgeteilt. 

Wimmer holte in seiner Zeit als hauptverantwortlicher Coach in sechs Partien immerhin drei Siege und stellte so den Anschluss an das Tabellenmittelfeld wieder her. 

Dennoch wurde er von Vorstandsboss Alexander Wehrle für die weitere Bundesliga-Saison wie erwartet von seinem Posten entbunden, Bruno Labbadia soll als erfahrener Cheftrainer nun den Klassenerhalt mit den Schwaben angehen. 

Wimmer träumt von nächstem Job als Cheftrainer

Gegenüber "Sky" führte Wimmer nun aus, warum ein Schritt zurück ins Trainerteam unter Labbadia für ihn nicht mehr infrage gekommen ist: "Für mich steht fest, dass ich auch zukünftig als Cheftrainer arbeiten möchte. Das war und ist immer mein Traum gewesen", machte der Fußballlehrer deutlich.

Er sehe sich direkt bereit für eine neue Vereinsstation: "Ich brauche jetzt auch keine Pause. Ich bin bereit für eine neue Aufgabe im In- und Ausland." Laut Informationen des Senders gelte diese Bereitschaft für alle drei deutschen Profi-Ligen. 

Wimmer hatte seit 2019 für den VfB Stuttgart gearbeitet, war in den letzten drei Jahren unter den Cheftrainern Tim Walter und Pellegrino Matarazzo tätigt. Erste Erfahrungen als Co-Trainer auf Bundesliga-Niveau hatte er zuvor schon beim FC Augsburg unter Manuel Baum und Martin Schmidt gesammelt. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.