Handball-Superstar Estavana Polman bricht ihre Zelte beim dänischen Erstligisten Nykøbing Falster Håndboldklub nach nur wenigen Wochen ab und wechselt mit sofortiger Wirkung zum rumänischen Champions-League-Teilnehmer Rapid Bukarest. Ein spezielle Klausel im Vertrag der Niederländerin macht den Blitz-Wechsel möglich.
Nach nur vier Monaten ist das Kapitel Nykøbing Falster Håndboldklub für Estavana Polman schon wieder beendet. Nachdem sich die Niederländerin nach ihrem turbulenten und völlig überraschenden Aus in Esbjerg Ende Juli zunächst dem Liga-Konkurrenten ihres Ex-Klubs anschloss, zieht sie nun weiter.
Wie der dänische Verein am Dienstag bekanntgab, wechselt die 30-Jährige mit sofortiger Wirkung zum rumänischen Erstligisten und Champions-League-Teilnehmer Rapid Bukarest. Möglich macht diesen Wechsel offenbar eine vertragliche Klausel, wie Klubchef John Brædder in der offiziellen Mitteilung durchblicken ließ.
"Es war großartig, dass wir einen Weltstar zu uns holen konnten. Wenn man eine so große Spielerin wie Estavana verpflichtet, gibt es im Vertrag verschiedene Übereinkünfte. Deswegen haben wir das Kaufangebot für Estavana von einem Champions-League-Klub angenommen. Darum ist sie ab sofort keine Spielerin mehr beim Nykøbing Falster Håndboldklub", wird Brædder in der Mitteilung zitiert.
Polman freut sich auf "ein neues Abenteuer"
Trotz des Blitz-Abschieds fand Polman, anders als bei ihrem Aus in Esbjerg, für ihren ehemaligen Arbeitgeber nur lobende Worte. "Es war eine kurze Zeit, aber ich bin sehr dankbar dafür, wie mich der Klub, die Fans, die Sponsoren und alle im Umfeld des Vereins willkommen geheißen haben", erklärte die Niederländerin nach ihrem Abschied.
Für sie beginne nun ein "neues Abenteuer auf der großen Bühne", ergänzte die Lebensgefährtin des ehemaligen Weltklasse-Fußballers Rafael van der Vaart, die 2011 im Alter von 19 Jahren nach Dänemark wechselte und dort zum weltweiten Superstar aufstieg.