Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Italiens bester Skijäger verpasst Weltcup-Auftakt

Italiens bester Biathlet fehlt beim Weltcup-Auftakt
Italiens bester Biathlet fehlt beim Weltcup-Auftakt
Foto: © IMAGO/Anders Wiklund/TT
26. November 2022, 13:50
sport.de
sport.de

Nicht mehr lange, dann beginnt für die besten Biathletinnen und Biathleten endlich die neue Weltcup-Saison. Ein Top-Athlet wird in Kontiolahti jedoch nicht um die Podestplätze kämpfen können - wieder einmal macht eine Verletzung einen Strich durch die Rechnung.

Italiens bester Biathlet Lukas Hofer verpasst den Weltcup-Auftakt in Finnland. Dort stehen ab kommenden Dienstag (29. November) steht zunächst das Einzelrennen über 20 Kilometer auf dem Programm, dann die Staffel und der Sprint über 10 Kilometer sowie die Verfolgung.

Der 33-Jährige hatte sich in den letzten Züge der Vorbereitung eine Sehnenentzündung im linken Bein zugezogen und somit mehrere Tage nicht schmerzfrei trainieren können, berichtet "SportNews". In Absprache mit dem Trainerteam der Azzurri wurde nun die Entscheidung getroffen, dass Hofer nicht mit dem Rest der Nationalmannschaft in den hohen Norden fliegt.

"Er bleibt zuhause. Er wird die Entzündung vollständig auskurieren und sich auf die zweite Weltcupetappe in Hochfilzen vorbereiten", so Italiens Biathlon-Chef Klaus Höllrigl gegenüber dem Portal.

Somit reisen nur zehn Athletinnen und Athleten nach Kontiolahti. Hofer zählt zu den besten Skijägern seines Landes und war vor der Saison - ebenso wie Dorothea Wierer bei den Damen - in die Elite-Gruppe eingestuft worden. Seit einigen Jahren schon nimmt er außerdem an Gleitschirm-Wettkämpfen teil, in 2023 wird er etwa an den Red Bull X-Alps teilnehmen.

Immer wieder Verletzungspech bei Biathlet Hofer

Der Südtiroler hatte 2009 im Weltcup debütiert, zu seinen größten Erfolgen zählen die beiden Bronze-Medaillen bei den Olympischen Spielen von 2014 und 2018 mit der Mixed-Staffel. Zudem holte er bereits viermal Edelmetall bei Weltmeisterschaften, wenngleich noch kein Gold herausgesprungen ist. Seine beste Weltcup-Platzierung war Rang fünf in der Saison 2017/18.

Zurückgeworfen wurde Hofer immer wieder von Verletzungen. Die neuerliche Sehnenentzündung reiht sich in eine lange Liste an Verletzungen ein. Erst am Ende der vergangenen Weltcup-Saison hatte sich der Italiener zweimal an der Schulter operieren lassen.

Newsticker

Alle News anzeigen