Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmunder Sorgenkinder sollen "härter an sich arbeiten"

Sportdirektor Kehl mit Knallhart-Ansage an BVB-Flops

Mit der bisherigen BVB-Ausbeute unzufrieden: Sportdirektor Sebastian Kehl
Mit der bisherigen BVB-Ausbeute unzufrieden: Sportdirektor Sebastian Kehl
Foto: © IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
23. November 2022, 08:22
sport.de
sport.de

Nach einer insgesamt enttäuschenden ersten Saisonhälfte herrscht beim BVB große Unzufriedenheit. Die Verantwortlichen um Sportdirektor Sebastian Kehl erhöhen nun den Druck auf die bislang unter ihren Möglichkeiten gebliebenen Profis.

Zwei Auswärts-Niederlagen vor der verfrühten Winterpause haben Borussia Dortmund in der Bundesliga-Tabelle auf Platz sechs abrutschen lassen, nach aktuellem Stand ist das Minimalziel Champions-League-Qualifikation ernsthaft in Gefahr.

Kein Wunder also, dass der Ton beim BVB zunehmend rauer wird. Speziell im Angriff haben zu viele Akteure in den vergangenen Wochen nicht ihr Potenzial abgerufen.

BVB-Sorgenkinder sollen "härter an sich arbeiten"

"Natürlich haben wir nicht erst in der Analyse festgestellt, dass einige unserer Spieler – insbesondere in der Offensive – nicht jene Leistungen gezeigt haben, die wir von ihnen und die sie selbst von sich erwarten müssen", legte Sportdirektor Sebastian Kehl in der "Sport Bild" den Finger in die Wunde.

Angesprochen fühlen dürfen sich vor allem die beiden Sommer-Neuzugänge Karim Adeyemi und Anthony Modeste sowie Donyell Malen, die allesamt selten bis nie überzeugten.

"Wir werden ab Januar noch deutlicher einfordern, dass sie sich kritisch hinterfragen, härter im Umgang mit sich selbst sind und härter an sich arbeiten", kündigte Kehl an.

Kehl hofft auf stärkeren Verdrängungswettbewerb beim BVB

Optimistisch stimmt die Dortmunder Entscheidungsträger, dass im neuen Jahr einige zuletzt verletzte oder angeschlagene Profis wieder zum Team stoßen und so den internen Verdrängungswettbewerb fördern könnten.

"Dadurch, dass hoffentlich einige verletzte Spieler zurückkehren, wird auch der Konkurrenzkampf auf den verschiedenen Positionen dann wieder deutlich intensiviert", erörterte Kehl, der damit unter anderem Mahmoud Dahoud und Sébastien Haller gemeint haben dürfte.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.