Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Borussia Dortmund hätte FC Bayern "attackieren müssen"

Weidenfellers fällt bitteres BVB-Fazit: "Es schmerzt"

Hat vom BVB mehr erwartet: Roman Weidenfeller
Hat vom BVB mehr erwartet: Roman Weidenfeller
Foto: © IMAGO/Thomas Bielefeld
18. November 2022, 13:58
sport.de
sport.de

Mit großen Ambitionen in die Saison gestartet, nach 15 Spieltagen jedoch auf dem kalten Boden der Tatsachen angekommen: Beim BVB herrscht in der verfrühten Winterpause gedrückte Stimmung. Auch das Dortmunder Vereins-Idol Roman Weidenfeller ist schwer enttäuscht.

Zwei Auswärts-Niederlagen in Wolfsburg (0:2) und Mönchengladbach (2:4) haben den BVB frustriert in die WM-Pause starten lassen. In der Bundesliga hinkt das Team von Trainer Edin Terzic den eigenen Ansprüchen weit hinterher, selbst die Qualifikation für die Champions League scheint aktuell gefährdet.

Eine ernüchternde Situation, die dem einstigen Borussia-Keeper Roman Weidenfeller zusetzt. "Es schmerzt sehr, Borussia Dortmund auf dem sechsten Tabellenplatz zu sehen", gestand der 42-Jährige im "WAZ"-Podcast "WM Inside – Der Expertentalk".

Nun sei in erster Linie die Mannschaft "gefordert", betonte der ehemalige deutsche Nationalspieler: "Sie muss die Dinge wieder richten."

Weidenfeller: BVB hätte FC Bayern "attackieren müssen"

Die vergangenen Monate waren für Weidenfeller eine einzige vergebene Chance. "Man hätte die Bayern in dieser Saison attackieren müssen mit diesem Kader", stellte der Meistertorhüter von 2011 und 2012 klar. Stand jetzt ist der Branchenführer allerdings schon wieder enteilt.

Komplett hoffnungslos im Kampf um eine Top-Platzierung sieht er seine Borussia indes noch nicht. "Es kann noch einiges passieren nach so einer Weltmeisterschaft. Die Karten werden nochmal neu gemischt", erklärte Weidenfeller.

Einzig in den Pokalwettbewerben hat der BVB bisher zufriedenstellende Resultate geliefert. Im DFB-Pokal wurde das Achtelfinale souverän erreicht, noch wichtiger war der Einzug in die K.o.-Phase der Königsklasse als Gruppenzweiter hinter Manchester City. Im Februar wartet der FC Chelsea als nächster Gegner auf den westfälischen Bundesligisten.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05