Suche Heute Live
Ski Langlauf
Artikel teilen

Ski Langlauf

Knallhart-Abrechnung von Langlauf-Legende Northug

Petter Northug rechnete mit dem norwegischen Langlauf-Team ab
Petter Northug rechnete mit dem norwegischen Langlauf-Team ab
Foto: © IMAGO/MATHIAS BERGELD
17. November 2022, 13:06
sport.de
sport.de

Petter Northug ist einer der erfolgreichsten Langläufer aller Zeiten. Dass Norwegen auch in Zukunft derartige Erfolge verbuchen kann, bezweifelt der 36-Jährige. Mit dem System im Leistungssport rechnete er nun knallhart ab.

In einem Interview mit der Tageszeitung "Verdens Gang" kritisierte Northug die Einstellung der norwegischen Profis und die der Verantwortlichen.

Der zweimalige Olympiasieger warf den Athleten vor, es sich zu gemütlich zu machen. Der norwegische Langlauf-Tross würde aus familiären Gründen auf ein Höhentrainingslager weit weg von zu Hause verzichten und stattdessen nur in der Nähe ihrer Familien trainieren.

"Ich möchte, dass das Eliteteam aus hungrigen Athleten besteht, die keine Angst davor haben, drei oder vier Wochen weg zu sein", stellte Northug klar und ergänzte: "Es sollte keine Rolle spielen, solange du eine Medaille gewinnst. Hungrige Athleten berücksichtigen solche familiären Dinge nicht."

Zu seiner aktiven Zeit spielten derartige Gedankenspiele keine Rolle. "Mein Kopf war nicht so", betonte der Rekordweltmeister, der auf Höhentraining setzte: "Dort habe ich den Grundstein für meine Leistungsfähigkeit als Langstreckenläufer gelegt."

Northug riet dem norwegischen Team daher: "Ich glaube, wenn man ein Ein-Mann-Team werden will, langfristig gewinnen und Leistung bringen will, dann kann man nicht so viel Rücksicht nehmen."

Langstreckentrainer Nossum widerspricht Northug vehement

Langstreckentrainer Eirik Myhr Nossum widersprach Northug allerdings vehement. "Jeder im Team ist so direkt und ehrlich, dass jeder hier seine Meinung dazu sagt. In Anbetracht dessen, was Petter über das Reisen sagt, stimme ich ihm nicht zu", sagte der Coach.

Die Sportler seien bereit, ihre Arbeit zu erledigen, "unabhängig davon, ob sie reisen oder nicht". Niemand habe Angst, wegzugehen, stellte Nossum klar.

Newsticker

Alle News anzeigen