Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neuzugang Krauß erklärt Motivationsrede von Coach Reis

Kabinen-Schwur beim FC Schalke enthüllt

Tom Krauß glaubt an den Klassenerhalt des FC Schalke
Tom Krauß glaubt an den Klassenerhalt des FC Schalke
Foto: © IMAGO/Elmar Kremser/SVEN SIMON
16. November 2022, 09:19
sport.de
sport.de

In einer ansonsten weitestgehend verkorksten ersten Saisonhälfte war Tom Krauß beim FC Schalke 04 einer der wenigen Lichtblicke. Der U21-Nationalspieler glaubt weiterhin fest an den Klassenerhalt - auch dank eines Schwurs.

Aus Schalker Sicht kam die WM-Pause nicht zur besten Zeit. Gerade erst hatten die Knappen angefangen, ihren Gegnern wieder auf Augenhöhe zu begegnen oder ihnen wie im Falle des FC Bayern zumindest einen leidenschaftlichen Kampf zu bieten.

Trotz der Roten Laterne gehen die Schützlinge von Trainer Thomas Reis mit einem positiven Gefühl in die verfrühte Winterpause. Das hat Mittelfeld-Antreiber Tom Krauß nun noch einmal stellvertretend für seine Teamkollegen hervorgehoben.

Krauß: So schwor Reis den FC Schalke auf die neue Rolle ein

Im Gespräch mit "Sky" lobte der frühere Nürnberger die von Reis ergriffenen Maßnahmen. "Er hat uns eine gewisse defensive Grundstabilität gegeben", zog Krauß einen Vergleich zum vorherigen Coach Frank Kramer.

Ein gemeinsamer Schwur habe die Mannschaft zusätzlich angestachelt. "Der Trainer hat eine Ansprache gehalten. Er hat gesagt, dass wir nur neun Punkte und keine gute Hinrunde gespielt haben. Aber wir seien jetzt die Jäger und die anderen die Gejagten", enthüllte der 21-Jährige Details aus Reis' Motivationsrede.

Krauß und Co. wollen aus der Not eine Tugend machen. "Man muss ehrlicherweise sagen: Viele erwarten nicht mehr viel von uns. Vielleicht ist das auch eine Rolle, die uns passt, wo wir sagen, wir zeigen es den allen", so der Sommer-Neuzugang.

Dafür müsse allerdings "jeder verinnerlichen, was der Trainer gesagt hat und die Jäger-Rolle annehmen", forderte Krauß, der mitsamt einer einsatzgebundenen Kaufpflicht von RB Leipzig an den FC Schalke verliehen wurde.

Bei den Königsblauen ist der vielseitige Mittelfeldmann bislang in der Schaltzentrale gesetzt (15 Einsätze, ein Tor).

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03