Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Skisprung-Olympiasieger von König überrascht

Marius Lindvik ist Olympiasieger im Skispringen
Marius Lindvik ist Olympiasieger im Skispringen
Foto: © IMAGO/Damian Klamka
08. November 2022, 16:39
sport.de
sport.de

In diesem Winter zählt Marius Lindvik abermals zu den Weltcup-Topfavoriten im Skispringen. Im Mai war der Wintersportler gemeinsam mit anderen Athletinnen und Athleten beim norwegischen König Harald V. zu Gast. Der Monarch hinterließ beim Skandinavier einen bleibenden Eindruck.

Im Sommer wurde Marius Lindvik eine große Ehre zu Teil. Gemeinsam mit anderen norwegischen Stars von den Olympischen Winterspielen in Peking durfte der Skispringer König Harald V. treffen. Lediglich Kultur- und Gleichstellungsministerin Anette Trettebergstuen saß beim Empfang zwischen Lindvik und dem Staatsoberhaupt.

"Das war schön. Da habe ich Glück gehabt", blickte Lindvik im Gespräch mit "Dagbladet" auf den aufregenden Tag im Mai zurück.

König Harald V. am Skispringen interessiert

Harald V. konnte bei Lindvik einen bleibenden Eindruck hinterlassen. "Ich erinnere mich, dass er mir sagte, er sei weiter gesprungen, als ich dachte. Aber ich weiß nicht mehr genau, wie weit es war", verriet der Olympiasieger von der Großschanze über den norwegischen König.

Lindvik wusste bereits im Vorfeld, dass der Monarch das Skispringen mag und den Sport verfolgt. Kultur- und Gleichstellungsministerin Trettebergstuen schaue hingegen nicht so oft Skispringen. "Aber wir gaben einen Crashkurs. Sie war eine nette Dame", erklärte Lindvik.

"Ich werde eine Menge Erfahrung mitnehmen"

Die Goldmedaille bei Olympia habe ihm gezeigt, wozu er fähig sei. "Wenn ich die Dinge richtig mache und den Tag habe, bin ich obenauf. Ich werde eine Menge Erfahrung mitnehmen. Jetzt weiß ich, wie es ist, in dieser Situation zu sein, wenn ich um Medaillen kämpfe", sagte Lindvik.

Beim Saisonauftakt im Skispringen konnte der Norweger zumindest am Sonntag mit dem dritten Platz an die Leistungen des vergangenen Winters anknüpfen. Einen Tag zuvor war nach einem Sturz im zweiten Durchgang lediglich der 22. Rang drin.

Newsticker

Alle News anzeigen