Seit mehr als 15 Jahren fährt Lewis Hamilton in der Formel 1. In jeder einzelnen Saison gewann der Brite mindestens ein Rennen, wurde siebenmal Weltmeister. Doch 2022 könnte sich das ändern, der Mercedes-Pilot steht noch ohne Sieg da. Genau deshalb will Hamilton nun seine über Jahre optimierte Routine plötzlich verändern.
Zwei Grands Prix bleiben Lewis Hamilton noch, um auch 2022 mindestens einen Rennsieg einzufahren, so wie in jeder seiner vorangehenden 14 Saisons.
In Mexiko und in den USA war der Mercedes-Pilot ganz nah dran, wurde jeweils hinter Max Verstappen Zweiter. Auch in Frankreich und Ungarn wäre ein Erfolg möglich gewesen, am Ende wurde es jedoch auch dort nur der zweite Platz auf dem Treppchen.
Damit sich das im vorletzten Rennen des Jahres, auf dem Autódromo José Carlos Pace in der Nähe von São Paulo, ändert, lässt Hamilton nichts unversucht. "Ich habe meinen Wochenendrhythmus der letzten Jahre verändert", erklärte Hamilton mit Blick auf den Großen Preis von Brasilien.
Lewis Hamilton hat Formel-1-Rennsieg im Visier
"An diesen vier Tagen [vom ersten Medientag am Donnerstag bis zum Rennsonntag, d.Red.] bin ich nur aus einem Grund hier", so der 37-Jährige weiter, der seinen vollen Fokus auf das Rennen legen will, um den Sieg einzufahren. Ablenkungen in Form von den sonst üblichen Events soll es dieses Mal nicht geben.
"Da geht es dann nicht mehr darum, was man gegenüber den Medien sagt oder wie man von diesen gesehen wird, sondern wie man auftritt", so Hamilton weiter. "Es geht um die Arbeit auf der Strecke, wie man auf dem Kurs fährt, wie man das Auto optimal einstellt und wie man selbst das Beste aus sich herausholt", gab der Brite die Richtung vor.
Abseits des eigentlichen Grand Prix will sich der weltoffene Mercedes-Pilot in diesem Jahr weniger zeigen, keine außergewöhnlichen Termine wahrnehmen, um sich voll seinem Sieges-Traum zu widmen.
Kein "Gequassel" für Lewis Hamilton
"Ich möchte also die komplette Zeit für die Rennvorbereitung nutzen", erklärte Hamilton. Insbesondere in den ruhigen Abendstunden habe er die Möglichkeit, sich die Telemetrie-Daten aus den Trainings genauer anzusehen. "Da gibt es keine Ablenkung", freute sich der Brite, der verriet, dass er plant, "in durchgehendem Kontakt mit dem Simulations-Team in der Fabrik" in Brackley, in der Nähe von London, zu sein.
Anders als sonst üblich will Hamilton in Brasilien nach getaner Arbeit auch direkt an der Strecke essen. Auf Ablenkungen oder "das Gequassel" beim Essengehen habe er keine Lust.
"Ich bin aus einem Grund hier, nämlich um das Rennen zu gewinnen." Andere Events würde da nur ablenken und seien daher nicht geplant.


