Die neue Biathlon-Saison nähert sich ihrem Beginn. In der deutschen Mannschaft steht der Kampf um die letzten Kader-Plätze im Weltcup bevor.
Am 29. November fällt im Biathlon der Startschuss für den Weltcup-Winter. Folglich befinden sich die Athletinnen und Athleten in der heißen Phase ihrer Vorbereitung.
Während einige DSV-Stars sicher im finnischen Kontiolahti mit von der Partie sein werden, müssen einige Asse noch zittern. Die Entscheidung steht bevor.
Am Dienstag bricht der DSV-Tross nach Finnland auf. In Vuokatti werden dann die finalen Kader-Tickets vergeben.
Bei den Frauen sind Denise Herrmann-Wick, Franziska Preuß und Vanessa Voigt gesetzt, wie DSV-Trainer Sverre Olsbu Röiseland bereits Ende Oktober verriet.
Vanessa Hinz, Janina Hettich-Walz, Anna Weidel, Juliane Frühwirt, Marion Wiesensarter, Hanna Kebinger, Sophia Schneider und Lisa Spark müssen sich in den geplanten Testrennen erst noch beweisen. Bei den deutschen Biathlon-Frauen sind noch drei Kader-Plätze frei.
Zwei freie Plätze bei den Biathlon-Herren
Ähnlich spannend geht es bei den Herren zur Sache. Das gesetzte Quartett besteht aus Benedikt Doll, Johannes Kühn, Fabian Rees und Philipp Nawrath. Philipp Horn, Lucas Fratzscher, Justus Strelow, David Zobel, Johannes Donhauser, Matthias Dorfer, Marco Groß, Danilo Riethmüller und Dominic Schmuck duellieren sich um die zwei freien Plätze.
Für Spannung ist also sogar noch vor dem Beginn des Biathlon-Weltcups gesorgt.
In der bevorstehenden Saison steht besonders die Heim-Weltmeisterschaft in Oberhof (8. bis 19. Februar) im Fokus. Vor dem Highlight-Event steht aber zunächst erst einmal der Alltag auf dem Programm.
Nach dem Auftakt in Kontiolahti geht es vom 8. bis zum 11. Dezember im österreichischen Hochfilzen zur Sache.
Als deutsche Biathlon-Hoffnungsträger gelten in dieser Saison insbesondere Einzel-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick sowie Benedikt Doll.