Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Cheftrainer Reis brachte eigenen Assistenten mit

Aufstiegsheld Büskens beim FC Schalke nur noch dritte Wahl

Mike Büskens (l.) assistiert Thomas Reis (r.) beim FC Schalke 04
Mike Büskens (l.) assistiert Thomas Reis (r.) beim FC Schalke 04
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
04. November 2022, 12:30
sport.de
sport.de

Nach der Entlassung von Dimitrios Grammozis übernahm Klub-Legende Mike Büskens im Frühjahr beim FC Schalke 04 übergangsweise das Ruder und führte die Knappen nach einer sensationellen Aufholjagd zurück in die 1. Bundesliga. Im Anschluss rückte der 54-Jährige auf eigenen Wunsch wieder ins zweite Glied, blieb aber erster Ansprechpartner von seinem Nachfolger Frank Kramer. Damit ist nach dem Aus des Übungsleiters offenbar Schluss.

Viele Schalke-Fans hätten sich gewünscht, dass Mike Büskens nach dem Aufstieg zum Cheftrainer ernannt wird. Ausreichend Argumente für eine dauerhafte Beförderung hatte der Eurofighter im Endspurt der Vorsaison schließlich gesammelt.

Doch Büskens wollte nicht, und so mussten die Verantwortlichen einen neuen starken Mann finden, der das Projekt Klassenerhalt angehen sollte. Die Wahl fiel am Ende auf Frank Kramer - eine Fehlentscheidung, wie man heute weiß.

In den Vertragsgesprächen mit dem 50-Jährigen hatten die Vereins-Oberen darauf bestanden, dass er alleine nach Gelsenkirchen kommt und mit dem vorhandenen Trainerteam arbeitet. So sollte der Einfluss von Büskens und Taktik-Experte Matthias Kreutzer gewahrt werden. Das Experiment mit Kramer ging jedoch schief.

FC Schalke 04: Gellhaus ab sofort "erster Ansprechpartner"

Mittlerweile hat Thomas Reis bei den Königsblauen das Ruder übernommen - und Markus Gellhaus als Assistenten mitbringen dürfen. Beide hatten in Bochum erfolgreich zusammengearbeitet.

So hat sich auch die interne Hierarchie beim FC Schalke geändert. Dem "kicker" sagte Reis zur künftigen Rollenverteilung, dass Gellhaus fortan sein "erster Ansprechpartner" ist. Auffällig: Nur der neue Assistent darf neben dem Chef auf den vorgelagerten Stühlen am Spielfeldrand Platz nehmen.

Büskens und Co. sitzen dagegen weiter hinten. Den Fanliebling sieht Reis als "Bindeglied zur U23" - nicht mehr und nicht weniger. Heißt: Ab sofort ist der Ex-Profi im internen Trainer-Ranking nur noch dritte Wahl.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.