Suche Heute Live
Turnen
Artikel teilen

Turnen

Andrade holt WM-Titel im Mehrkampf

Rebeca Andrade gewann als erste Brasilianerin Gold im Mehrkampf
Rebeca Andrade gewann als erste Brasilianerin Gold im Mehrkampf
Foto: © Hiro Komae/AP/dpa/Archivbild
03. November 2022, 22:08

Sprung-Olympiasiegerin Rebeca Andrade hat den erfolgsgewohnten US-Turnerinnen bei den Weltmeisterschaften in Liverpool überraschend ein Schnippchen geschlagen. Die Brasilianerin setzte sich in der Mehrkampf-Entscheidung vor Shilese Jones (USA) und Lokalmatadorin Jessica Gadirova aus Großbritannien durch.

Mit der Tageshöchstnote von 15,166 Punkten legte die Südamerikanerin gleich im ersten Durchgang am Sprungtisch mächtig vor. Die Führung im Zwischenklassement war so komfortabel, dass die Konkurrentinnen nicht mehr herankamen.

Die neue Weltmeisterin trat die Nachfolge von Angelina Melnikowa an, die als russische Athletin wegen des Angriffskrieges in der Ukraine in der englischen Hafenmetropole nicht an den Start gehen durfte.

Erst wenige Stunden vor Wettkampfbeginn hatte Karina Schönmaier vor ihrem bevorstehenden Einsatz erfahren. Nach den Absagen zweier Mitkonkurrentinnen rutschte die 17 Jahre alte Schülerin aus Buchholz nachträglich ins Starterfeld.

Die WM-Debütantin, letztjährige DM-Dritte beim Sprung, spielte in dem Weltklassefeld erwartungsgemäß nur eine Nebenrolle. Nach allen vier Durchgängen war die Schülerin jeweils auf Rang 22 platziert, sie kam ohne Sturz durch, leistete sich aber mehrere Wackler und Unsicherheiten.

"Ich habe mega gezittert, aber jetzt bin ich mega-glücklich", sagte Schömaier, die als allererste Turnerin auf den Schwebebalken musste: "Da hatte ich richtig Angst, aber jetzt bin ich stolz auf mich. Ich nehme von diesen Weltmeisterschaften ganz viele Erfahrungen für meinen weiteren Weg mit."

Wegen Trainingsrückstands nach einer Coronavirus-Infektion hatte Elisabeth Seitz darauf verzichtet, in der Qualifikation einen kompletten Mehrkampf zu turnen. Die deutsche Rekordmeisterin war aber am Vorabend ihres 29. Geburtstags am Freitag als Zuschauerin in der M&S-Arena.

Ihren zweiten Wettkampf-Auftritt hat die Stuttgarterin am Samstag (17.00 Uhr MEZ) bei der Medaillenvergabe am Stufenbarren. Die WM-Dritte von 2018 an diesem Gerät gilt dabei aber diesmal nicht als Top-Favoritin.

Die Welttitelkämpfe werden am Freitag (19.00 MEZ) mit der Mehrkampf-Entscheidung bei den Männern fortgesetzt. Einziger deutscher Teilnehmer ist der deutsche Mehrkampf-Meister Lukas Dauser aus Unterhaching, Olympia-Zweiter 2021 in Tokio am Barren.

Newsticker

Alle News anzeigen