Petter Northug zählt zu den größten Langlauf-Ikonen. In der anstehenden Wintersport-Saison geht der Norweger aber als TV-Experte im Biathlon an den Start und sorgte damit für eine große Überraschung.
Petter Northugs Medaillensammlung kann sich sehen lassen. In seiner überaus erfolgreichen Karriere gewann der inzwischen 36-Jährige 13 Mal Gold bei Langlauf-Weltmeisterschaften und krönte sich zwei Mal zum Olympiasieger - von zwei Triumphen im Gesamtweltcup ganz abgesehen.
Mittlerweile hat Northug seine aktive Laufbahn beendet. Doch der Skandinavier bleibt dem Wintersport treu, allerdings in veränderter Rolle. Wie die Zeitung "Aftonbladet" berichtet, wird Northug in der kommenden Saison als TV-Experte im Biathlon an den Start gehen - zur Freude der Stars der Szene.
"Das ist schön. Er sollte mich anrufen, damit er ein paar Tipps bekommt, wie Biathlon funktioniert", sagte der Schwede Sebastian Samuelsson mit einem Augenzwinkern.
Mit der läuferischen Komponente kennt sich Northug zweifelsohne bestens aus. Doch beim Schießen muss sich die Langlauf-Ikone wohl erst noch einarbeiten. "Es ist wichtig die Schießzeiten und die Technik im Blick zu behalten, aber ich gehe davon aus, dass er von seinen Kollegen gut unterstützt wird", wird Samuelsson vom schwedischen Boulevardblatt zitiert.
"Ich denke, er wird seine Sache gut machen"
Samuelsson bleibt aber gelassen. "Biathlon hat sehr gute Fernsehzahlen, sowohl in Schweden als auch überall sonst. Es ist nicht so, dass er einspringen und den Sport in irgendeiner Weise retten muss", meinte der 25-Jährige.
Samuelsson Landsfrau Stina Nilsson zeigte sich überrascht. "Ich dachte, er würde in diesem Winter Langstreckenrennen bestreiten", verriet die Biathletin. Die Ex-Langläuferin freut sich auf Northugs TV-Einsätze: "Ich denke, er wird seine Sache gut machen."

