Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Schalke-Sportdirektor bereits in Leipzig gehandelt

Bericht: S04-Bosse rechnen nicht mit Schröder-Abgang zu RB

Rouven Schröder trat erst in dieser Woche auf Schalke zurück
Rouven Schröder trat erst in dieser Woche auf Schalke zurück
Foto: © IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner
28. Oktober 2022, 14:07
sport.de
sport.de

Nur einen Tag nach dem überraschenden Rücktritt von Rouven Schröder beim FC Schalke 04 keimten bereits wilde Spekulationen auf, dass es den Fußballmanager zur direkten Konkurrenz zu RB Leipzig ziehen könnte. Während die Schalker Anhängerschaft in den sozialen Medien schon aufgebracht reagierte, gaben sich die Entscheidungsträger beim Tabellenletzten noch betont gelassen.

Erst am vergangenen Mittwoch hatte Rouven Schröder angekündigt, den erneut abstiegsbedrohten Traditionsverein aus persönlichen Gründen verlassen zu wollen. Am Tag danach wurde er von S04-Sportvorstand Peter Knäbel noch in hochemotionalen Worten für seine Arbeit in den vergangenen eineinhalb Jahren gewürdigt. 

"Danke für 18 großartige Monate, danke, für einen Erfolg, den uns keiner mehr nehmen kann", hatte Knäbel unter anderen in die Richtung Schröders gesagt und mit der Aussage fortgesetzt, dass es den FC Schalke 04 in seiner derzeitigen Form ohne Rouven Schröder nicht mehr geben würde.


Mehr dazu: Knäbel kontert Chaos-Vorwurf 


Schröder hatte aus eigenem Antrieb und freien Stücken um seinen Abgang in Gelsenkirchen gebeten. Sein Vertrag läuft zwar noch bis 2024 formal weiter, allerdings ruht das Arbeitspapier. Das heißt konkret, Schröder wird bis dahin keine weiteren Gehälter mehr vom FC Schalke kassieren, ist allerdings trotzdem an den Klub gebunden und könnte nur entgegen einer Ablösezahlung von einem anderen Verein verpflichtet werden.

Ähnlich, wie es wohl auch im Falle von Max Eberl vonstatten geht, der am 15. Dezember mit seiner neuen Tätigkeit als Sportgeschäftsführer bei RB Leipzig starten wird.

Rose über Schröder: "Absoluter Fachmann"

Genau bei diesem Klub wird auch Schröder jetzt gehandelt, der als guter Freund Max Eberls gilt und bereits seit Jahrzehnten mit ihm bekannt ist.

Nach Informationen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" gehen die Protagonisten beim FC Schalke nach derzeitigem Stand noch nicht davon aus, dass Schröder zeitnah von Ruhrgebietsverein zu den Sachsen wechseln könnte. 

Dennoch schlägt die Personalie bei den Roten Bullen bereits hohe Wellen, wurde doch sogar schon Cheftrainer Marco Rose zu der Personalie befragt. 

"Ich glaube, es ist überall ein Fragezeichen dahinter. Es macht wenig Sinn, das jetzt zu kommentieren", so Rose, der über Schröder aber hinterherschob: "Ein absoluter Fachmann, das kann ich bestätigen."

Sollte RB nach Eberl tatsächlich auch bei Marco Rose Ernst machen, darf der FC Schalke 04 also zumindest auf eine angemessene Ablösezahlung hoffen. 

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.