Suche Heute Live
ADAC GT MastersADAC GT Masters
Artikel teilen

ADAC GT Masters
ADAC GT Masters

Powered by: Motorsport-Total.com

ADAC GT Masters verpasst siebten Zuschauerrekord am Stück

Das ADAC GT Masters hat den siebten Zuschauerrekord am siebten Rennwochende knapp verpasst
Das ADAC GT Masters hat den siebten Zuschauerrekord am siebten Rennwochende knapp verpasst
Foto: © IMAGO/Fotostand / Stiebert
26. Oktober 2022, 13:57

Am Ende mag es doch ein wenig fuchsen: Das ADAC GT Masters hat mit 26.000 Zuschauern auf dem Hockenheimring die Rekordmarke von 30.000 knapp verfehlt. Der siebte Rekord aus sieben Rennwochenenden kam somit nicht zustande. Dennoch kann der ADAC in dieser Hinsicht auf die erfolgreichste Saison des Bestehens der Plattform rund um das ADAC GT Masters blicken.

Die ersten sechs Veranstaltungen verzeichneten jeweils Zuschauerrekorde, auch bei teilweise schlechtem Wetter. Der ADAC hat das Programm für Zuschauer rund um die Rennen deutlich attraktiver gestaltet, indem es mittlerweile die gesamte Familie anspricht. Höhepunkt dieser Entwicklung war das Family-&-Friends-Festival auf dem Lausitzring.

Natürlich bleibt abzuwarten, wie viel von diesen Rekorden auf einen Einmaleffekt zurückzuführen ist. Durch die COVID-Restriktionen, die nur wenige oder gar keine Zuschauer auf den Tribünen erlaubten, hat sich beim Publikum natürlich viel Drang aufgestaut, an die Rennstrecken zu strömen, sobald das wieder möglich ist.

Sollte der ADAC die Zuschauerzahlen auch im kommenden Jahr halten oder sogar verbessern können, wären die Rekorde aus diesem Jahr allerdings ein Indiz für die gesteigerte Attraktivität der Plattform. Vor dem Hintergrund der momentanen gesellschaftlichen Bedingungen, vor allem der neuen Austerität beim Thema Energie, sind das aber auch so schon positive Zeichen.

ADAC GT Masters mit guten TV-Quoten 

ADAC-Sportpräsident Gerd Ennser gibt zu: "Wenn man alle gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zusammennimmt, dann sind wir positiv überrascht. Wir hatten sowohl ein gesteigertes Zuschauer- als auch Sponsoreninteresse. Mich persönlich erstaunt es, dass in solchen Zeiten neue Sponsoren dazukommen und andere bereit sind, ihr Budget zu erhöhen."

"Wir sehen auch, dass die TV-Anstalten nach wie vor großes Interesse haben, in diesem Feld tätig zu sein. Wir sehen trotz aller Schwierigkeiten einer guten Zukunft entgegen."

Apropos TV-Quoten: RTL konnte auf seinem Sender Nitro und der Streamingplattform RTL+ einen "guten Marktanteil von 1,3 Prozent beim Gesamtpublikum" halten, wie der Sender auf Anfrage von "Motorsport-Total.com" antwortet. Damit erreichte man den Wert des Vorjahres.

"In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen konnte mit starken 1,8 Prozent (2021: 1,8 Prozent) der Marktanteil ebenfalls auf einem sehr guten Niveau gehalten werden", heißt es weiter. "In der Zielgruppe der 30- bis 49-jährigen Männer wurden hervorragende 3,4 Prozent Marktanteil erzielt."

Hockenheimring 2022

1Marciello/Junca1:37.944m
2Costa/Aitken+0.095s
3Gounon/Schiller+0.118s
4Wish./Lappa.+0.200s
5Engelhart/Güven+0.238s

Newsticker

Alle News anzeigen