Stolze zwölf Jahre hielt Samuel Kuffour die Knochen für den FC Bayern hin, bei vielen Fans erlangte "Sammy" in dieser Zeit Kultstatus. Bis heute fühlt sich der ehemalige Abwehrspieler mit den Münchnern eng verbunden. Im Vorfeld des Champions-League-Krachers zwischen seinem Ex-Verein und dem FC Barcelona am Mittwochabend hat der mittlerweile 46-Jährige über die Rolle von Star-Neuzugang Sadio Mané gesprochen.
Neun Tore in 18 Einsätzen - auf dem Papier liest sich die bisherige Ausbeute von Sadio Mané beim FC Bayern gar nicht so schlecht. Dennoch erweckt der Senegalese den Eindruck, noch nicht hundertprozentig beim deutschen Branchenprimus angekommen zu sein.
Auch Samuel Kuffour, langjähriger Nationalspieler Ghanas und einer der ersten afrikanischen Top-Spieler der Bundesliga, sieht bei Mané noch Luft nach oben.
"Sadio weiß selbst, dass er noch mehr kann. Beim Ballon d'Or ist er gerade zum zweitbesten Spieler der Welt gewählt worden hinter Karim Benzema. Vorher ist er Afrikas Fußballer des Jahres geworden. Er hat also gezeigt, dass er mehr leisten kann", sagte Kuffour im "AZ"-Interview über den Neuzugang aus Liverpool.
Nichtsdestotrotz traut er Mané Großes zu. "Ich hoffe, dass er mit Bayern die Champions League gewinnt und mit Senegal eine sehr gute WM spielt – dann kann er der beste Spieler der Welt werden", prophezeite Kuffour.
Gewinn der Königsklasse für den FC Bayern "natürlich schwer"
Der Champions-League-Sieger von 2001 bezeichnete Mané als "super, super Typ", der "gut für die Mannschaft" ist. Beim FC Bayern herrsche vorne viel Bewegung, namentlich erwähnte Kuffour in diesem Zusammenhang auch Kingsley Coman, Serge Gnabry und Leroy Sané. Sie alle seien "top".
Mit ihnen könne der Rekordmeister auch in der Königsklasse weit kommen. Den Henkelpott zu holen sei allerdings "natürlich schwer" angesichts der namhaften Konkurrent. "Aber Bayern ist auch wieder da", hob Kuffour hervor.






























