Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neuer Trainer = neue Nummer eins?

Schwolow patzt, Fährmann hadert: S04 im Torwart-Dilemma

Video: Thon: "Hire and Fire auf Schalke muss aufhören"
24. Oktober 2022, 17:26
sport.de
sport.de

Zum wiederholten Male hat ein Patzer von Keeper Alexander Schwolow den FC Schalke 04 auf die Verliererstraße gebracht. Im Umfeld werden die Rufe nach einem Torwart-Wechsel lauter. Erhält Routinier Ralf Fährmann unter dem neuen Trainer eine Bewährungschance?

Es geschah kurz nach dem Seitenwechsel: Beim Stand von 0:0 zwischen Hertha BSC und dem FC Schalke 04 zieht Berlins Mittelfeldmann Lucas Tousart aus mehr als 20 Metern volley ab, sein harter Schuss fliegt allerdings genau auf Schlussmann Alexander Schwolow zu.

Ausgerechnet an alter Wirkungsstätte verschätzt sich der Torhüter jedoch komplett und lässt den Ball unter sich durchrutschen. Ein folgenschwerer Blackout, der die spätere 1:2-Niederlage der Königsblauen in der Hauptstadt einleitete.

Nach Spielschluss stärkten Schwolows auf Tabellenplatz 18 abgerutschte Teamkollegen dem Pechvogel zunächst den Rücken. "Wir versuchen ihn aufzubauen. Das ist natürlich bitter für ihn bei seinem alten Verein", erklärte Marius Bülter bei "DAZN". Zugleich gestand der Angreifer, dass der Gegentreffer die Mannschaft aus der Bahn geworfen hat.

Ähnlich schätzte der frühere Herthaner Sascha Bigalke die Situation ein. "Schalke hatte danach einen klaren Bruch im Spiel und einige Zeit gebraucht, um wieder ins Spiel zu kommen", analysierte der gebürtige Berliner in seiner Rolle als "DAZN"-Experte. Sein schonungsloses Urteil: "Du brauchst Stabilität und das fängt beim Torhüter an."

Anhängerschaft des FC Schalke 04 wünscht sich Torwart-Wechsel

Bigalkes Kritik dürfte vielen Knappen-Fans aus der Seele gesprochen haben. Zu oft haben sie in den letzten Wochen über Schwolows Blackouts geflucht.

Mit einem desaströsen Noten-Durchschnitt von 3,73 ist der Sommer-Neuzugang im "kicker"-Ranking klares Schlusslicht im ligaweiten Torwart-Ranking. Bei einem halben Dutzend der 26 Gegentreffer traf ihn mindestens eine Teilschuld.

Entsprechend gewaltig ist der Frust im Netz. "Schwolow ist nicht tragbar.. sorry. So viele Fehler wie der schon gemacht hat.. wir brauchen einen Torwart der Spiele halten kann und nicht verschenkt", schrieb Twitter-User "Funky". Noch einen fatalen Schritt weiter ging der Nutzer "Benneth": "Mit Schwolow steigen wir ab."

Fakt ist: In der herausfordernden Saison nach dem Wiederaufstieg hätte der FC Schalke einen sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten gut gebrauchen können. Da Schwolow dieser Aufgabe momentan nicht gewachsen zu sein scheint, ist die laufende Debatte um eine neue Nummer eins die logische Folge. Nur sind die Alternativen rar.

FC Schalke 04: Gerüchte um mentale Probleme bei Ralf Fährmann

Wer auch immer neuer Cheftrainer der Gelsenkirchener wird - als Favorit gilt derzeit wieder Thomas Reis -, der muss zwischen einem sichtlich verunsicherten Schwolow, einem mental angeblich angeschlagenen Ralf Fährmann, einem auf Profi-Niveau unerfahrenen Justin Heekeren sowie Oldie Michael Langer wählen.

Vier Optionen, von denen keine aktuell so richtig sexy ist. Dass viele S04-Anhänger nach Klub-Urgestein Fährmann rufen, ist logisch, schließlich ist der 34-Jährige bereits unzählige Male wieder in den Kasten gerückt, wenn seine Konkurrenten schwächelten. Zu einem dauerhaften Stammplatz reicht es indes seit Jahren nicht mehr.

Laut "Sky" kämpft Fährmann mit einem Kopfproblem, das bei ihm zu große Anspannung vor den Spielen auslöst. Womöglich auch ein Grund, warum der mittlerweile entlassene Coach Frank Kramer dem Routinier aller Schwolow-Patzer zum Trotz nie eine Bewährungschance einräumte.

Das könnte sich unter dem künftigen starken Mann an der Seitenlinie bald ändern. Auf der Suche nach neuer Stabilität wird der Kramer-Nachfolger garantiert auch die Torwart-Situation genauer unter die Lupe nehmen. In diesem Fall hätte Schwolow nur noch wenige Argumente, wirkt sich seine Unsicherheit doch auch spürbar auf seine Vordermänner aus.

Bislang haben die Verantwortlichen dem früheren Freiburger stets den Rücken freigehalten, damit könnte schon bald aber Schluss sein, denn: Ohne einen zuverlässigen Keeper dürfte das ausgegebene Saisonziel Klassenerhalt kaum zu erreichen sein.

Heiko Lütkehus

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.