Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nachfolgeregelung noch offen

Offiziell: Schalke 04 feuert Frank Kramer

Frank Kramer ist nicht mehr Trainer des FC Schalke 04
Frank Kramer ist nicht mehr Trainer des FC Schalke 04
Foto: © IMAGO/Revierfoto
19. Oktober 2022, 10:47
sport.de
sport.de

Einen Tag nach der 1:5-Klatsche im DFB-Pokal bei 1899 Hoffenheim hat der FC Schalke 04 wenig überraschend die Reißleine gezogen und sich von Trainer Frank Kramer getrennt.

Diese Entscheidung gaben die Königsblauen am Mittwoch bekannt. Einen Nachfolger benannte der Klub noch nicht. Als Favorit gehandelt wird Thomas Reis, der unlängst beim VfL Bochum entlassen worden war. 

Das Schalker Training leiten laut Vereinsmitteilung zunächst die Assistenztrainer.

"Nach dem Aufstieg haben wir uns gemeinsam einem Ziel verschrieben: dem Klassenerhalt in der Bundesliga. Bis zuletzt waren wir der Überzeugung, dass wir die Trendwende in der bestehenden Konstellation schaffen können. Aus unserer Sicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, an dem wir personelle Veränderungen vornehmen müssen", sagte Sportdirektor Rouven Schröder.

Der S04-Manager ergänzte: "In den letzten fünf Ligaspielen vor einer außergewöhnlich langen WM-Pause müssen wir punkten, um uns im Anschluss bestmöglich auf eine für unseren Verein wegweisende Rückrunde vorzubereiten."

"Die Art und Weise, wie wir insbesondere bei den Auswärtsspielen in Leverkusen und Hoffenheim aufgetreten sind, war des FC Schalke 04 nicht würdig. Unsere Analyse geht auch deshalb über die Einzelperson des Chef-Trainers hinaus. Wir werden uns in allen Bereichen signifikant verbessern müssen, um unser großes Ziel – den Klassenerhalt – erreichen zu können", so Sportvorstand Peter Knäbel.

Desaströser Saisonstart des FC Schalke 04

Kramer hatte Schalke erst vor der Saison übernommen und damit die Nachfolge von Mike Büskens angetreten.

Die Vereinsikone hatte die Knappen als Interimscoach und Nachfolger des im März entlassenen Dimitrios Grammozis zum Aufstieg in die Fußball-Bundesliga geführt.

Unter Kramer geriet der Schalker Saisonstart jedoch zuletzt mehr und mehr zum Desaster.

Beginnend mit dem 0:1 im Derby bei Borussia Dortmund setzte es vier Liga-Niederlagen in Folge. 15 Gegentore kassierte Schalke alleine in den letzten vier Pflichtspielen.

FC Schalke 04: Frank Kramer verliert sein "Endspiel"

Eine erfolgversprechende Spielidee war defensiv wie offensiv nicht zu erkennen. Zudem gab es Gerüchte um immer stärker werdende Zweifel der Mannschaft am früheren Chefcoach von Arminia Bielefeld. Mehrfach waren zudem "Kramer raus"-Rufe aus der Fankurve zu vernehmen.

Das zweite Duell mit Hoffenheim binnen vier Tagen war das nächste "Endspiel" für Kramer. Die blamable Leistung seiner nun ehemaligen Schützlinge führte zur Beurlaubung.

Kramers Vertrag auf Schalke läuft noch bis 2024.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.