Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mit RB Leipzig ist noch ein zweites deutsches Team gefordert

Hier läuft BVB vs. FC Sevilla live im TV und Stream

Der BVB trifft zum zweiten Mal innerhalb von sechs Tagen auf den FC Sevilla
Der BVB trifft zum zweiten Mal innerhalb von sechs Tagen auf den FC Sevilla
Foto: © IMAGO/DAX Images
11. Oktober 2022, 15:55
sport.de
sport.de

Der BVB will es wissen! Nach dem 4:1-Auswärtssieg in der letzten Woche beim FC Sevilla trifft Borussia Dortmund am Dienstagabend (ab 21:00 Uhr) zum zweiten Mal innerhalb von sechs Tagen auf den spanischen Top-Klub. Nach dem Bundesliga-Knaller gegen den FC Bayern (2:2) wollen die Dortmunder jetzt für das nächste Highlight sorgen. Wo läuft das vierte Gruppenspiel des BVB live im TV und Stream?

Die Vorzeichen sind klar: Gelingt Borussia Dortmund auch im Rückspiel gegen den FC Sevilla ein Sieg und gewinnt der FC Kopenhagen zuvor nicht gegen Manchester City (ab 18:45 Uhr), steht das Team von Cheftrainer Edin Terzic bereits vorzeitig als Gruppenzweiter fest. Das Ticket für die K.o.-Phase wäre damit gelöst. 

Schon im Vorfeld galten die Duelle mit den Andalusiern als Schlüsselduelle in der Gruppe G um den zweiten Platz in der Tabelle hinter dem großen Favoriten ManCity, der sich bisher schadlos hielt und alle drei Partien gewann. 

Nach dem Last-Minute-Unentschieden gegen den FC Bayern vom letzten Samstag, als Anthony Modeste mit seinem ersten Tor im Signal Iduna Park für den BVB zum Helden des Abends avancierte, soll der neue Schwung nun mit in die Königsklasse genommen werden. 

Deutlich größer ist der Druck da schon beim zweiten deutschen Vertreter in der Champions League am Dienstagabend, bei RB Leipzig. Die Roten Bullen treffen in der Gruppe F auf den Celtic FC. Nur ein Sieg hilft Leipzig dabei, im Rennen um Platz zwei weiter an Boden gutzumachen. 

Das Hinspiel vor einer Woche ging mit 3:1 an die Sachsen, im Rückspiel im berühmten Celtic Park dürfte die Aufgabe nun merklich schwieriger werden für die Elf von Coach Marco Rose.

Wo laufen die Champions-League-Partien mit deutscher Beteiligung am Dienstagabend live in TV und Stream?

Hier werden der BVB und RB Leipzig live im TV und Stream übertragen

  • Das BVB-Heimspiel gegen den FC Sevilla wird live und exklusiv beim Streamingdienst Amazon Prime übertragen. Die Berichterstattung vor Ort startet um 20:00 Uhr.
  • Sebastian Hellmann wird durch das Programm führen, kommentiert wird die Partie von Jonas Friedrich. Als Experte steht ihm der Ex-Schalker Benedikt Höwedes zur Seite.
  • Das Spiel zwischen dem Celtic FC und RB Leipzig läuft live und exklusiv beim Streamingdienst-Anbieter DAZN. Die Übertragung aus dem Celtic Park aus Glasgow startet um 20:45 Uhr. 
  • Marco Hagemann wird die Partie der Roten Bullen kommentieren, Sebastian Kneißl steht als Experte zur Verfügung.  
  • Die Highlights der deutschen Spiele in der Königsklasse werden außerdem am Mittwochabend ab 23:00 Uhr im ZDF gezeigt. 
  • sport.de berichtet wie gewohnt von allen Gruppenspielen der Königsklasse im ausführlichen Live-Ticker

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.