Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Erster Deutscher überhaupt

Ehemaliger Hertha-Profi ist MLS-Torschützenkönig

Torschützenkönig der MLS: Hany Mukhtar
Torschützenkönig der MLS: Hany Mukhtar
Foto: © Kevin Langley/CSM via ZUMA Wire/dpa
10. Oktober 2022, 08:03

Der Berliner Hany Mukhtar, Ex-Profi von Hertha BSC, ist Torschützenkönig in der Major League Soccer. Der 27 Jahre alte Fußball-Profi traf in der Hauptrunde in 33 Spielen 23 Mal für Nashville SC und hatte entscheidenden Anteil daran, dass die Mannschaft in den Playoffs dabei ist.

"Auch wenn der Teamerfolg über allem steht, ist so eine Einzelauszeichnung schon was sehr, sehr Schönes", sagte Mukhtar der "Deutschen Presse-Agentur" am Sonntag. Er holte den Torjägertitel mit einem Tor Vorsprung auf seine beiden besten Verfolger. 

Beim 1:0 (0:0) am letzten Spieltag gegen Los Angeles FC blieb Mukhtar ohne eigenen Treffer, war aber an nahezu allen der wenigen gefährlichen Offensivaktionen seines Teams beteiligt. Seine beste Chance hatte er Sekunden vor dem 1:0, als sein Schuss aus gut elf Metern noch zur Ecke abgewehrt wurde. Mit dieser gab er dann die Vorlage zur Führung durch Teal Bunbury (52. Minute).

Mukthar ist der erste Deutsche und nach dem Serben Nemanja Nikolic und Bradley Wright-Phillips (zweimal) aus England der erst dritte Europäer, der in der MLS Torschützenkönig wird. Er ist zudem Favorit für die Auszeichnung zum wertvollsten Spieler der Saison.

"Für mich steht das außer Frage. Er hat für uns eine wichtigere Rolle gespielt als irgendein anderer Spieler für irgendeinen anderen Klub", sagte Trainer Gary Smith. Mukhtar erzielte 44,2 Prozent aller Saisontore für Nashville und bereitete zudem elf Treffer vor.

Zwei weitere Deutsche mit Chance auf MLS-Titel

In den Playoffs muss Nashville erneut nach Los Angeles, am Samstag (21:00 Uhr MESZ) geht es gegen Galaxy. "Das wir nicht einfach, aber wir haben gezeigt, dass wir jeden schlagen können", sagte Mukhtar. Beide Teams kamen in der Western Conference auf 50 Punkte, LA Galaxy sicherte sich Rang vier in der Tabelle und das Heimrecht wegen des besseren Torverhältnisses. Der Sieger dieses Duells trifft auf Los Angeles FC, das als bestes Team der Western Conference zunächst ein Freilos hat. 

In der nordamerikanischen Major League Soccer gibt es nach der Hauptrunde Playoffs, deren Sieger als Meister gilt. Zunächst spielen die jeweils sieben besten Teams der Eastern und Western Conference in den Playoffs den Final-Teilnehmer aus. Der Sieger aus dieser Partie holt den Titel in der MLS.  

Neben Mukthar haben von den deutschen Profis noch Kai Wagner aus Geislingen an der Steige mit Philadelphia Union und der Kölner Jasper Löffelsend mit Real Salt Lake Chancen auf die Meisterschaft. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.