Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Vizemeister München festigt DEL-Tabellenführung

Der Münchener Desousa trifft dreifach
Der Münchener Desousa trifft dreifach
Foto: © FIRO/FIRO/SID/
09. Oktober 2022, 19:55

Vizemeister Red Bull München hat in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) seine Tabellenführung weiter gefestigt. Das Team von Trainer Don Jackson machte durch einen 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)-Erfolg bei den Grizzlys Wolfsburg seinen zweiten Sieg binnen 48 Stunden perfekt.

Münchens herausragender Spieler in Wolfsburg war der dreifache Torschütze Christopher Desousa (15., 26. und 58.). Für die weiteren Treffer der Bayern sorgten Patrick Hager (16.) und Justin Schütz (35.).

Die formstarken Adler Mannheim blieben durch einen 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)-Sieg im Topspiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven an den Münchnern dran und sprangen auf Rang zwei. Nationalspieler Stefan Loibl (4.) und Nigel Dawes (35.) trafen für die Adler, die den sechsten Sieg in Folge feierten. Die stark gestarteten Pinguins rutschten nach der dritten Niederlage in den vergangenen vier Spielen auf Platz vier ab.

Berlin müht sich zum 3:2-Sieg gegen Nürnberg

Titelverteidiger Eisbären Berlin setzte unterdessen seinen Aufwärtstrend nur mit Mühe fort. Nach seinen beiden vorherigen Erfolgen musste der Hauptstadt-Klub gegen die Nürnberg Ice Tigers nach einem 0:2-Rückstand in die Verlängerung, ehe der dritte Erfolg in Serie durch ein 3:2 (0:0, 0:1, 2:1, 1:0) feststand.

In der Abstiegszone gelang Schlusslicht Bietigheim Steelers im Kellerduell mit den Augsburger Panthern mit 5:3 (1:1, 3:0, 1:2) der erste Saisonsieg in der regulären Spielzeit und der Anschluss an die Konkurrenz.

In Berlin hatte Nürnberg den zweiten Erfolg innerhalb von drei Tagen durch eine 2:0-Führung nach Treffern von Ryan Stoa (28.) und Daniel Schmölz (48.) schon greifbar nahe. Doch in den letzten zwei Spielminuten erzwangen Zachary Boychuk (59.) und Kevin Clark (60.) mit einem Doppelschlag binnen 55 Sekunden die Verlängerung, in der Giovanni Fiori nach 191 Sekunden den Sieg der Hausherren gegen die Franken besiegelte.

Aufsteiger Löwen Frankfurt sorgt derweil weiter für Furore. Die Hessen sprangen nach einem 1:0 (0:0, 0:0, 1:0)-Sieg bei den Schwenninger Wild Wings auf den dritten Tabellenplatz. Davis Vandane (56.) erzielte spät das Tor des Tages. Die Düsseldorfer EG kehrte mit einem 4:2 (2:1, 2:0, 0:1) gegen den ERC Ingolstadt in die Erfolgsspur zurück, die Kölner Haie feierten durch ein 7:2 (1:2, 2:0, 4:0) gegen die Straubing Tigers den dritten Erfolg in den vergangenen vier Spielen.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
2
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
1
2
14:00
So, 21.09.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
5
2
1
2
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
0
1
14:00
So, 21.09.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
6
1
2
3
EHC München
EHC München
München
2
1
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
1
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
6
0
3
3
16:30
So, 21.09.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
6
1
1
4
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
3
0
2
1
16:30
So, 21.09.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim440000018:51312
2Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg430010022:10129
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing430010013:859
4Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven430010013:1039
5ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt420020010:916
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen420020015:1506
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie420020013:14-16
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin420020015:17-26
9Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn410110112:14-26
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.410120011:1105
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg410020113:16-34
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg410030011:16-53
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden410030013:19-63
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt40004008:23-150
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert05
2Grizzlys WolfsburgMatt Choupani04
3ERC IngolstadtRiley Barber03
Löwen FrankfurtCameron Brace03
Grizzlys WolfsburgJulian Chrobot03