Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Das war ein Wochenende zum Vergessen"

F1-Ikone wundert sich über "peinlichen" Red-Bull-Fehler

Video: Williams-Teamchef: "Mick ist definitiv eine Option"
05. Oktober 2022, 10:33
sport.de
sport.de

Das Wochenende der Formel 1 in Singapur verlief für Weltmeister Max Verstappen alles andere als nach Plan. Statt seine Titelverteidigung perfekt zu machen, fuhr der Niederländer der Konkurrenz eher hinterher. F1-Ikone Mika Häkkinen zufolge ist der WM-Sieg aber nur aufgeschoben.

Max Verstappen blickt mit Ernüchterung auf den Großen Preis von Singapur zurück. Platz acht im Qualifying und Platz sieben im Rennen sind nicht der Maßstab des amtierenden Weltmeisters, der die laufende Saison bislang so oft dominiert hatte.

Schon nach dem Qualifying am Samstag saß bei Verstappen der Frust tief, wurde er vom Kommandostand seines Teams doch auf der letzten Runde angewiesen, in die Box zu kommen - dabei hatte er vielversprechend auf Pole-Kurs gelegen. Denn: Der Rennstall hatte sich verkalkuliert und zu wenig Sprit im Tank gelassen. 

"Es ist sehr ungewöhnlich, dass ein Team seinen Fahrer bittet, eine Runde im Qualifying abzubrechen, vor allem, wenn es eigentlich ganz gut aussieht. Dann festzustellen, dass man nicht genug Benzin hat, um eine weitere Runde zu fahren, war peinlich", urteilte Formel-1-Ikone Mika Häkkinen in seiner "Unibet"-Kolumne.

Red Bull habe sich ansonsten bislang bei seiner Strategie derart stark präsentiert, dass dies "sehr überraschend" kam, so der Finne.

Häkkinen: Verstappen holt WM-Titel in Japan

Im Rennen am Sonntag unterlief Max Verstappen dann selbst ein Fehler, als er McLaren-Pilot Lando Norris hatte überholen wollen. Am Ende konnte Ferrari-Konkurrent Charles Leclerc auf den zweiten Platz fahren und die WM-Entscheidung zumindest um eine Woche vertagen. "Das war ein Wochenende zum Vergessen. Solche Rennen passieren", sagt Häkkinen zum gebrauchten Tag für Verstappen, "selbst in einem Jahr, in dem man extrem konkurrenzfähig ist".

Probleme hatte in Singapur indes auch Mercedes-Star Lewis Hamilton. Der Brite riskierte auf der nassen Fahrbahn beim Überholen zu viel und wurde zunächst durchgereicht. Das Rennen beendete er auf Rang neun.

"Die Fehler von Max und Lewis haben gezeigt, was für einen fantastischen Job alle anderen gemacht haben", so Häkkinen weiter. "Ich habe keinen Zweifel daran, dass Suzuka für Red Bull ein gutes Pflaster sein wir und dass Max seinen Titel verteidigen wird."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen