Rafael Benítez kann auf eine lange und erfolgreiche Trainer-Karriere zurückblicken. In der Bundesliga war der Spanier aber bislang noch nicht aktiv. Ist ein Wechsel zum FC Bayern in Zukunft vorstellbar? Auf diese Frage möchte der Erfolgscoach keine eindeutige Antwort geben.
"Ich mag die Bundesliga, ihre Stadien, ihre Finanzkontrolle, verfolge sie. Franz Beckenbauer war mein Idol, als ich jünger war. Aktuell finde ich gut, wie Union und Freiburg mitmischen, es ist immer interessant", sagte Benítez im "kicker"-Interview, angesprochen auf ein mögliches Engagement im deutschen Fußball-Oberhaus.
Der 62-Jährige ergänzte: "Zu Bayern möchte ich konkret nichts sagen, auch wenn ich weiß, wie Sie die Frage meinen. Aber die haben mit Julian Nagelsmann einen jungen, guten Trainer. Grundsätzlich, ja, wäre die Bundesliga eine Herausforderung."
Zuletzt stand Benítez beim FC Everton in der Premier League an der Seitenlinie. Seit seiner Entlassung im Januar 2022 ist er vereinslos.
Seinen größten Erfolg feierte der gebürtige Madrilene 2005, als er mit dem FC Liverpool trotz eines 0:3-Pausen-Rückstands im Finale gegen den AC Milan die Champions League gewann.
Jürgen Klopp und Thomas Tuchel "großartige Trainer"
Mittlerweile werden die Reds seit rund sieben Jahren von Jürgen Klopp trainiert. Jedoch befindet sich der frühere englische Rekordmeister derzeit in einer Krise und rangiert lediglich auf dem neunten Platz der Premier League.
Anders als Thomas Tuchel, der Anfang September beim FC Chelsea seinen Hut nehmen musste, genießt Klopp an der Anfield Road weiter das Vertrauen.
"Beide sind großartige Trainer, die einen Plan verfolgen, Deutschland toll vertreten", bewertete Benítez die Arbeit von Klopp und Tuchel: "Sie haben das Element des aggressiven Pressings forciert. Jürgen Klopp hat einen unglaublichen Spirit, auch darüber gewinnt er Spiele, Titel. Thomas Tuchels Entlassung kam überraschend, aber eine Erklärung von außen ist schwierig."






























