Suche Heute Live
Liga 1
Artikel teilen

Liga 1
Fußball
(M)

Bürgerkriegsähnliche Bilder aus Indonesien

Zahlreiche Opfer bei Stadion-Tragödie - BVB-Reise betroffen?

In Indonesien hat es eine Stadion-Tragödie gegeben
In Indonesien hat es eine Stadion-Tragödie gegeben
Foto: © IMAGO/Bram Yudha
02. Oktober 2022, 16:35
sport.de
sport.de

Eine der schwersten Stadionkatastrophen der Geschichte erschüttert Indonesien. Die Zahl der Toten musste mehrfach oben korrigiert werden. Auch eine geplante Reise des BVB können von der Tragödie betroffen sein.

Tausende Menschen getrieben von Panik, um sie herum Aggression, Zerstörung und Tod, über allem ein Schleier aus Tränengas. Die erschütternden Szenen aus der Fußballarena im indonesischen Malang erinnerten an Bürgerkrieg - und führten zu einer der schwersten Stadionkatastrophen der Geschichte.

Mindestens 125 Menschen starben bei der Tragödie am Samstagabend (Ortszeit) in der Provinz Ostjava, unter den Opfern befinden sich auch Kinder. 180 Personen wurden verletzt.

"Ich bedauere dieses Unglück zutiefst und hoffe, dass diese Fußball-Tragödie die letzte unserer Zeit sein wird", sagte Indonesiens Präsident Joko Widodo am Sonntag während einer Fernsehansprache. Dabei versprach der Regierungschef "eine vollständige Untersuchung" der Vorfälle. Vom Fußballverband PSSI forderte Widodo verbesserte Sicherheitsvorkehrungen. Bis dies umgesetzt sei, sollten alle Spiele ausgesetzt werden.

Polizei spricht von "Aufruhr"

Der Verband unterbrach daraufhin den Spielbetrieb in der ersten Liga zunächst für eine Woche. Dem gastgebenden Verein Arema FC wurde die Austragung von Heimspielen für den Rest der Saison untersagt. Zudem hat der Verband eine Untersuchungskommission eingesetzt, die der Polizei bei der Aufklärung der Katastrophe helfen soll. "Wir entschuldigen uns bei den Familien der Opfer und allen Beteiligten", sagte PSSI-Präsident Mochamad Iriawan.

Die Polizei beschrieb das, was sich zuvor im mit 42.000 Zuschauern ausverkauften Kanjuruhan-Stadions ereignete hatte, als "Aufruhr". Nach dem 2:3 Aremas gegen Persebaya FC, der ersten Niederlage der Gastgeber gegen den Erzrivalen seit über 20 Jahren, hätten 3000 Arema-Fans wutentbrannt das Spielfeld gestürmt. Dabei seien zwei Polizisten getötet worden. Als Reaktion setzte die Polizei Tränengas ein. Das löste eine Panik aus, wodurch zahlreichen Menschen zu Tode getrampelt wurden.

Die TV-Bilder aus dem Stadion zeigen regelrechte Schlachten zwischen Polizisten und einem wütenden Mob, dabei wurden die Arena und Polizeifahrzeuge demoliert. Dazwischen waren Menschen zu sehen, die sich in Sicherheit bringen wollten und Verletzte trugen. Gewaltsame Auseinandersetzungen spielten sich auch vor dem Stadion ab. Davon zeugten 13 ausgebrannte Fahrzeuge, darunter ein Polizeilaster.

Als Reaktion auf die Tragödie forderte Amnesty International eine Untersuchung des Tränengas-Einsatzes. Die Zuständigen müssten im Falle von Rechtsverstößen vor Gericht gestellt werden. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock war mit ihren Gedanken bei den Opfern: "Niemand sollte am Samstagnachmittag für ein Fußballspiel ins Stadion gehen - und dann nicht zu seinen Lieben zurückkehren."

Die Verantwortlichen der beiden Klubs sprachen den Angehörigen der Opfer ihr Beileid aus und versprachen finanzielle Entschädigungen. Auch die Spitze des asiatischen Verbands AFC meldete sich zu Wort. "Ich bin zutiefst schockiert und traurig, solch tragische Nachrichten aus Indonesien zu hören - einem Land, in dem Fußball geliebt wird", sagte Scheich Salman bin Ibrahim Al Khalifa.

BVB-Reise nach Indonesien betroffen?

Die Liebe zum Fußball schlägt in Indonesien allerdings regelmäßig in Gewalt um. In der Vergangenheit kam es bereits mehrfach zu tödlichen Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Fanlager. Auch die Profis werden immer wieder zur Zielscheibe von Attacken und stehen teilweise unter Polizeischutz.

Ob unter diesen Voraussetzungen die für das kommende Jahr geplante U20-WM tatsächlich in Indonesien ausgetragen werden kann, erscheint mehr als fraglich. Auch eine geplante Olympia-Bewerbung steht nun unter keinem guten Stern.

Genau wie die Reise von Borussia Dortmund. Der BVB plant während der WM-Pause eine Partie in Indonesien.

PSSI-Generalsekretär Yunus Yussi hat bereits Kontakt mit dem Weltverband FIFA aufgenommen, um Sanktionen zu vermeiden.

Gianni Infantino spricht von "Schockzustand"

Gianni Infantino sprach am Sonntag von einer Fußballwelt im "Schockzustand". "Dies ist ein dunkler Tag für alle, die am Fußball beteiligt sind, und eine unvorstellbare Tragödie", sagte der FIFA-Präsident: "Ich spreche den Familien und Freunden der Opfer, die nach diesem tragischen Vorfall ihr Leben verloren haben, mein tiefstes Beileid aus."

Stadionkatastrophen haben in der Vergangenheit immer wieder für Entsetzen gesorgt. Weltweit gilt das Unglück im britischen Hillsborough-Stadion im Jahr 1989 als eines der verheerendsten, als beim Zusammenbruch der Tribünen 97 Fans des FC Liverpool ums Leben kamen.

2012 starben in Port Said in Ägypten bei Ausschreitungen nach einem Fußballspiel 74 Menschen. 1964 wurden bei einer Massenpanik während eines Olympia-Qualifikationsspiels zwischen Peru und Argentinien im Nationalstadion von Lima 320 Menschen getötet und mehr als 1000 Personen verletzt.

14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Persik Kediri
Persik Kediri
Persik Kediri
2
2
Semen Padang
Semen Padang
Semen Padang
1
0
09:30
Do, 27.11.
Beendet
PSBS Biak
PSBS Biak
PSBS
3
1
Persijap Jepara
Persijap Jepara
Persijap Jepara
2
1
13:00
Do, 27.11.
Beendet
Bhayangkara Presisi Indonesia
Bhayangkara Presisi Indonesia
Bhayangkara
1
0
Persebaya Surabaya
Persebaya Surabaya
Persebaya Surab
1
0
09:30
Fr, 28.11.
Beendet
Persija Jakarta
Persija Jakarta
Persija Jakarta
2
0
PSIM Yogyakarta
PSIM Yogyakarta
PSIM Yogyakarta
0
0
13:00
Fr, 28.11.
Beendet
Malut United FC
Malut United FC
Malut United
0
Arema Cronus FC
Arema Cronus FC
Arema Cronus
0
07:30
Sa, 29.11.
Dewa United FC
Dewa United FC
Dewa United FC
0
Persita Tangerang
Persita Tangerang
Persita Tangerang
0
09:30
Sa, 29.11.
Persis Solo (LI)
Persis Solo (LI)
Persis Solo
0
PSM Makassar
PSM Makassar
PSM Makassar
0
13:00
Sa, 29.11.
Borneo FC
Borneo FC
Borneo
0
Bali United
Bali United
Bali United
0
09:30
So, 30.11.
Madura United
Madura United
Madura United
0
Persib Bandung
Persib Bandung
Persib Bandung
0
13:00
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Borneo FCBorneo FCBorneo11110024:42033
2Persija JakartaPersija JakartaPersija Jakarta1392227:121529
3Persib BandungPersib BandungPersib Bandung1071215:6922
4PSIM YogyakartaPSIM YogyakartaPSIM Yogyakarta1364316:15122
5Malut United FCMalut United FCMalut United1163219:12721
6Persita TangerangPersita TangerangPersita Tangerang1254315:12319
7Bhayangkara Presisi IndonesiaBhayangkara Presisi IndonesiaBhayangkara1354412:9319
8Persebaya SurabayaPersebaya SurabayaPersebaya Surab1245314:12217
9Arema Cronus FCArema Cronus FCArema Cronus1244418:17116
10PSM MakassarPSM MakassarPSM Makassar1136215:9615
11Persik KediriPersik KediriPersik Kediri1343615:19-415
12Bali UnitedBali UnitedBali United1235415:18-314
13Madura UnitedMadura UnitedMadura United1234510:13-313
14PSBS BiakPSBS BiakPSBS1333713:27-1412
15Dewa United FCDewa United FCDewa United FC1231811:22-1110
16Persijap JeparaPersijap JeparaPersijap Jepara1322913:23-108
17Persis Solo (LI)Persis Solo (LI)Persis Solo1214711:22-117
18Semen PadangSemen PadangSemen Padang1321109:20-117
  • Qualifikation
  • Qualifikation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Arema Cronus FCDalberto410
2Persija JakartaMaxwell19
Borneo FCMariano Peralta Bauer39
4Persib BandungUilliam16
5Persijap JeparaFrança15