Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schiedsrichter-Boss kritisiert "fehlende Wertschätzung"

Lutz Michael Fröhlich ist mit dem öffentlichen Umgang mit den Bundesliga-Schiedsrichtern nicht zufrieden
Lutz Michael Fröhlich ist mit dem öffentlichen Umgang mit den Bundesliga-Schiedsrichtern nicht zufrieden
Foto: © Arne Dedert
29. September 2022, 08:12

Lutz Michael Fröhlich hat Fußballer und Trainer im Zusammenhang mit Hass und Anfeindungen gegen Schiedsrichter im Internet zu mehr Unterstützung aufgefordert.

"Im Zweifel sind die Schiedsrichter schuld, der Schiedsrichter als Spielverderber - das ist so die allgemeine Wahrnehmung. Es fehlen Rückendeckung und Wertschätzung für den Einsatz und die Leistung", beklagte der Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH im Interview mit "sportschau.de" und nahm Spieler und Verantwortliche in die Pflicht: "Auch die Spieler und Trainer können da helfen, indem sie sich auch mehr mit der Perspektive des Schiedsrichters auseinandersetzen und öffentlich auch mal positive Kommentare abgeben, zum Beispiel über eine tolle Vorteilsauslegung oder einen klasse gesehenen Strafstoß."

Zuletzt hatte sich der durch die Analyse von Schiedsrichter-Entscheidungen bekannt gewordene Account Collinas Erben wegen massiver Anfeindungen von Twitter zurückgezogen.

Rekrutierung von Schiedsrichter leidet unter Anfeindungen

In der vergangenen Saison hatte Bundesliga-Referee Felix Zwayer nach der Leitung des Spiels zwischen Borussia Dortmund und Bayern München zahlreiche Hass-Mails erhalten, im Netz kursierte eine Morddrohung.

Wie der Berliner Zwayer sieht auch Fröhlich das Problem, dass dadurch die Gewinnung von Schiedsrichter-Nachwuchs auf der Strecke bleibt.

Was man am Sonntag in der Kreisliga oder bei der Jugend sehe, sei oft ein Spiegelbild von Vorbildern. "Auch da kann ich wieder nur wünschen, dass die Profis immer mal die Perspektive wechseln und stärker auf Fairplay und einen respektvolleren Umgang hinweisen", sagte der Schiedsrichter-Chef und fügte an: "Wenn die Spirale bei den Schiedsrichterzahlen immer weiter abwärts geht, werden bald viele Spiele im Amateur- und Jugendbereich ohne Unparteiische stattfinden müssen."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.