Die Frage danach, wer der beste Spieler aller Zeiten ist, beschäftigt auch die Tennis-Welt. Der Kandidatenkreis hat sich auf das Trio Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic verengt. Für Alexander Zverevs Bruder Mischa hat einer der so genannten "Big Three" ganz klar die Nase vorn.
"Tennis ist für mich mehr als nur pure Statistik", sagte Mischa Zverev gegenüber "Eurosport" mit Blick auf die Grand-Slam-Siege von Roger Federer (20), Novak Djokovic (21) und Rafael Nadal (22).
"Deshalb bin ich auch kein Freund von Statistiken in bestimmten Matches. Da heißt es dann, hier sind es 50 Prozent, da sind es 30. Es kommt auf den Moment an und nicht nur darauf, dass man den Punkt macht, sondern auch wie man ihn macht", erklärte Zverev weiter.
Deshalb ist für den Deutschen auch in seinem persönlichen Ranking nicht Nadal mit den meisten Titeln ganz vorn, sondern einer, der jüngst im Laver Cup - mit dem Spanier als Doppelpartner an der Seite - das letzte Match seiner Karriere absolvierte.
""Für mich ist Roger Federer der größte Künstler auf dem Tennisplatz"
"Für mich ist Roger Federer immer noch der größte Künstler aller Zeiten auf dem Tennisplatz - egal, wie viele Titel er hat oder nicht hat", lobte Zverev den 41-jährigen Schweizer, der den Tennisschläger Mitte September an den Nagel hängte.
"Roger hat über viele Jahre zahlreiche Punkte auf besondere Art und Weise gemacht. Rafa gehört da auch dazu, aber an dem Tag hab ich entschieden, dass Roger für mich der Größte sein wird", blickte der Deutsche zurück, der selbst mittlerweile auf Rang 912 der Tennis-Weltrangliste abgerutscht ist, weil er kaum noch Turniere spielt und sich als Agent seines Bruder Alexander eher um die Belange des Fünften im Rankings kümmert.
Mischa Zverevs beste Platzierung ist bereits mehr als fünf Jahre alt. Ende Juli 2017 stand er auf einem beachtlichen 25. Platz im ATP-Ranking.






