Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neuzugang sagte Schalke zunächst ab

Sepp van den Berg spielt eine Saison für den FC Schalke 04
Sepp van den Berg spielt eine Saison für den FC Schalke 04
Foto: © IMAGO/Moritz Mueller
23. September 2022, 11:48
sport.de
sport.de

Bundesliga-Aufsteiger FC Schalke 04 hat sich kurz vor dem Ende der Wechselfrist mit dem niederländischen U21-Nationalspieler Sepp van den Berg verstärkt. Nach eigener Aussage hatte sich die Leihgabe vom FC Liverpool vor nicht allzu langer Zeit aber noch gegen einen Wechsel ins Ruhrgebiet entschieden.

Sepp van den Berg schloss sich Ende August trotz Angebote anderer Klubs für eine Spielzeit dem FC Schalke 04 an.

Wie der Innenverteidiger im Gespräch mit "Elf Voetbal" nun ausplauderte, war ein Wechsel zu den Knappen nicht die einzige Option.

Im Sommer hatte er unter anderem auch mit Englands Zweitligist FC Burnley Gespräche geführt. "Aber ich wollte einen Schritt nach vorne machen, die Bundesliga war meine Präferenz", so van den Berg.

Im zweiten Anlauf zum FC Schalke 04

Der junge Abwehrspieler hatte zuvor schon anderthalb Jahre lang Erfahrung im englischen Unterhaus gesammelt, als er für Preston North End spielte. Nun war die Zeit gekommen, um in einer europäischen Top-Liga anzugreifen.

Das Problem: "Um ehrlich zu sein, wusste ich schon während der Vorbereitung, dass ich ausgeliehen werde. Die Chance auf Spielzeit in Liverpool ist natürlich gering", räumte van den Berg ein. 

Doch glücklicherweise meldete sich - abermals - der FC Schalke 04. "Der Verein hat sich bereits vor anderthalb Jahren erkundigt", erinnerte sich der 20-Jährige an die Winter-Transferphase von 2020/21. "Damals habe ich mich für Preston North End entschieden."


Mehr dazu: Das Zwischenzeugnis für die Neuzugänge des FC Schalke 04


FC Schalke 04 "ein Volksverein"

Kurzfristig holte S04 in jenem Winter schließlich unter anderem den beim FC Arsenal ausgemusterten Shkodran Mustafi. Den Abstieg konnte auch der Ex-Nationalspieler nicht verhindern. 

Nun, nach der Rückkehr in die Bundesliga, komme der Wechsel zu Schalke 04 für van den Berg aber genau richtig. "Ich schätze die Bundesliga eine Stufe höher ein und Schalke 04 ist natürlich in allem ein Volksverein. 60.000 und mehr Zuschauer auf der Tribüne bei jedem Spiel, die Fans reisen überall hin und auch in den Medien bekommt Schalke viel Aufmerksamkeit", zählte er Gründe für seinen Entschluss auf.

Ein weiterer Pluspunkt für den Wechsel nach Gelsenkirchen sei die Spielweise, die Cheftrainer Frank Kramer vorgibt. "Die Vorstellung, dass Verteidiger nur verteidigen und lange Bälle spielen müssen, ist überholt. Auch auf Schalke bauen wir gerne auf und spielen mit Bedacht. Das war auch einer der Gründe, warum ich diese Entscheidung getroffen habe", sagte van den Berg.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03