Der scheidende McLaren-Pilot Daniel Ricciardo weckt Begehrlichkeiten außerhalb der Formel 1. Offenbar gibt es mehrere Optionen, wie es mit dem Australier in Zukunft weitergehen könnte.
Dass Ricciardo die kommende Motorsport-Saison in der Königsklasse bestreitet, scheint nicht selbstverständlich. Wie das amerikanische "Sports Business Journal" berichtet, arbeitet ein NASCAR-Team derzeit daran, den erfahrenen Piloten in den US-Sport zu lotsen.
Demnach sei Team Trackhouse Racing und das Project 91 rund um Besitzer Justin Marks daran interessiert, Ricciardo für die amerikanische Rennserie zu gewinnen. In der Vergangenheit war schon Kimi Raikkönen für die Amerikaner gefahren.
Das Team McLaren hatte den Vertrag von Ricciardo kürzlich zum Ende der laufenden Saison aufgelöst, um Formel-1-Neuling Oscar Piastri für die kommende Saison ins Team zu holen.
Ricciardo ist sich dem NASCAR-Interesse bewusst
"Daniel Ricciardo kennt das Project 91 und ist sich Bewusst, dass es Interesse von unserer Seite gibt", verriet Teamchef Marks: "Aber ich glaube er lotet aktuell seine Zukunft in der Formel 1 aus."
Der (Noch-)McLaren-Pilot hat seine Priorität wohl klar gemacht. Wenn es eine Möglichkeit gebe, sehe er seine Zukunft weiter in der höchsten Rennklasse.
Allerdings hat der Australier bereits deutlich gemacht, dass er kein Interesse daran habe für Teams wie Haas oder Williams zu fahren, die aktuell Plätze zu vergeben hätten.
Auszeit und Rückkehr in die Formel 1 am wahrscheinlichsten
Die wahrscheinlichste Option für den 33-Jährigen ist aktuell eine einjährige Auszeit mit einer angepeilten Rückkehr in die Formel 1 für die Saison 2024.
In der laufenden Saison steht er mit 19 Punkten auf Platz 14 der Fahrerwertung. Seit fünf Rennen verpasste Ricciardo es, in die Punkte zu fahren.
Teamkollege Lando Norris kauft ihm schon seit vergangener Saison den Schneid ab und kam in 12 der 16 Rennen in dieser Saison vor Ricciardo ins Ziel.


