Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ich habe nie gesagt, dass ich unbedingt wechseln will"

Akanji legt im BVB-Streit nach: "Oft falsch interpretiert"

Manuel Akanji ist vom BVB zu Manchester City gewechselt, wo er bis 2027 unterschrieb
Manuel Akanji ist vom BVB zu Manchester City gewechselt, wo er bis 2027 unterschrieb
Foto: © IMAGO/MI News
22. September 2022, 12:58
sport.de
sport.de

Manuel Akanji hat den BVB kurz vor dem Wechselfrist im Sommer in Richtung Manchester City verlassen. Anschließend lieferte sich der Schweizer mit Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl ein kleines öffentliches Wortgefecht. Nun legte der Abwehrmann noch einmal nach.

Zwischen Manuel Akanji und dem BVB war im Grunde alles gesagt, so dachte man. Erst kürzlich hatte Sportdirektor Sebastian Kehl bei "DAZN" mit Unverständnis auf das öffentliche Nachtreten des Innenverteidigers reagiert. Man hätte bei Borussia Dortmund "gerne mit Manuel verlängert", es sei aber die Entscheidung des 27-Jährigen gewesen, eben nicht zu verlängern.

Da Manuel Akanji dies frühzeitig kommuniziert hatte, konnte der Revierklub in Niklas Süle und Nico Schlotterbeck immerhin rechtzeitig zwei neue Wunsch-Verteidiger unter Vertrag nehmen. "Trotzdem hätte ich mir die Aussagen, die im Nachgang gekommen sind, erspart", sagte Kehl mit Bezug auf Akanjis "Blick"-Interview.

Man habe in Dortmund "Sachen über mich behauptet, die einfach nicht stimmten", hatte der Neu-Citizen darin gesagt. Er habe mit dem BVB "nie über Zahlen geredet. Es ging mir nie ums Geld. Ich fand es krass, dass mir das aus dem Nichts vorgeworfen wurde."

Akanji legt nach: "Ich habe nie gesagt, dass ich unbedingt wechseln will"

Nun hat Manuel Akanji abermals auf sein recht unrühmliches Ende in Dortmund zurückgeblickt. Im Gespräch mit dem Schweizer Portal "20 Minuten" wehrte er sich gegen die Darstellung, er habe auf einen Transfer gedrängt: "Ich habe nie gesagt, dass ich unbedingt wechseln will."

Vielmehr habe der Defensivspezialist kommuniziert, dass er "gerne den nächsten Schritt gehen" möchte, "wenn es möglich ist. Das wurde oft falsch interpretiert".

Zum Saisonbeginn fand sich Manuel Akanji nur noch auf der Tribüne wieder, da BVB-Cheftrainer Edin Terzic nur noch auf jene Akteure setzen wollte, die sicher die Saison bestreiten werden. Über den Umgang in Dortmund mit der Situation wolle er nun "nicht mehr allzu viel" reden. "Es gibt auch einige Dinge, die nicht an die Öffentlichkeit müssen. Es ist ein Kapitel, dass ich nun gerne hinter mir lassen möchte."

Die Frage, ob er im Falle eines geplatzten Wechsel zurück in die Startelf der Borussia hätte rücken können, schob Akanji an "die Verantwortlichen" der Schwarz-Gelben weiter. Er habe "weiterhin Gas gegeben im Training. Ich denke, dass sich am Ende die Qualität immer durchsetzt".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
2. Halbzeit
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1171322:16622
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051112810:19-95
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.