Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Polter und Terodde standen erst einmal gemeinsam auf dem Feld

Torflaute statt Doppelspitze: Das Sturmproblem auf Schalke

Video: Kimmich und Bierhoff über die deutschen WM-Ziele
23. September 2022, 12:02
sport.de
sport.de

Die bisherige Saisonbilanz des FC Schalke 04 fällt ziemlich ambivalent aus. Der wichtigste Fakt nach der ersten Phase der Saison: Die Königsblauen stehen nach der Rückkehr in die Bundesliga über dem Strich, liegen mit Platz 14 nach sieben Spieltagen im Soll. Danach überwiegen allerdings ziemlich ernüchternde Tatsachen.

Vor allem die stotternde Offensive macht auf Schalke allen Grund zur Sorge. Keinem einzigen Spieler im S04-Dress ist es in der laufenden Spielzeit schon gelungen, nach sieben Partien mehr als einmal aus dem Spiel heraus zu treffen. Schalkes bester Torschütze Marius Bülter traf bei seinen drei Saisontoren zweimal vom Elfmeterpunkt. 

Besonders deutlich wurde die Harmlosigkeit in der Sturmreihe des FC Schalke im Revierderby beim BVB (0:1), als das Team 3:19 Torschüsse und 2:11 Ecken gegen sich hatte und in der Offensive praktisch nicht stattfand. 

Eine Variante, wie der S04-Sturm neu belebt werden sollte, ist das Aufgebot mit zwei echten Mittelstürmern. Simon Terodde und Sebastian Polter gleichzeitig angreifen zu lassen, wurde von Cheftrainer Frank Kramer noch zum Saisonstart als wahrscheinliche Option ausgegeben: "Wir haben zu beiden vollstes Vertrauen, beide sind wichtige Spieler für uns. Sie können zusammen eine Wucht erzeugen", hieß es dazu vom Coach der Knappen.

Nach sieben Spieltagen liest sich die Aufstellungsstatistik ziemlich mau: Wie der "kicker" vorrechnete, durften die beiden Neuner nur einmal, beim 3:1-Heimsieg gegen den VfL Bochum, tatsächlich gemeinsam nebeneinander ran. Allerdings nur für knapp 25 Minuten in der Schlussphase. 

Darüber hinaus standen Terodde und Polter, die in der abgelaufenen Saison kumuliert immerhin 40 Tore in der ersten und zweiten Liga für Schalke 04 und den VfL Bochum erzielt hatten, nie zusammen auf dem Feld. Zumeist wurde Neuzugang Polter lediglich als Joker für Platzhirsch Terodde für die Mittelstürmer-Position eingewechselt. 

Polter gibt zu: "Gewisse Enttäuschung ist da"

Dass die Formation mit der Doppelspitze noch eine echte Variante für Königsblau wird, steht auf der To-Do-Liste von Schalke-Trainer Frank Kramer weit oben. Der 50-Jährige betonte zuletzt immer wieder selbst, dass ein System mit zwei klassischen Stoßstürmern weiterhin eine Option sei. Getraut, mit dieser Formation auch mal in eine Partie zu starten, hat sich Kramer bisher aber noch nicht.

"Ich versuche Woche für Woche, ein Kandidat für die Startelf zu sein", wurde Polter derweil im "kicker" zitiert, nachdem der 31-Jährige bis dato erst einmal von Beginn an ran durfte.

"Natürlich ist eine gewisse Enttäuschung da, wenn man nicht spielt", räumte er zwar ein, stellte aber klar, niemand zu sein, "der Stunk macht oder den Kopf in den Sand steckt, sondern die Flucht nach vorne sucht und die zu pushen, die spielen". Klingt nach Burgfrieden in Gelsenkirchen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.