Die Meldung, Haas-Fahrer Mick Schumacher könnte am September-Test von Alpine in Ungarn teilnehmen, hatte zuletzt hohe Wellen geschlagen. Nun ist klar, welche drei Fahrer stattdessen im Formel-1-Auto der Franzosen sitzen werden.
Die Testfahrten von Alpine auf dem Hungaroring bei Budapest werden in der Formel 1 durchaus mit Spannung erwartet. Denn: Der Termin ist ein wenig auch als Probelauf für das freie Cockpit für die kommende Saison in der Königsklasse vorgesehen.
Nachdem Mick Schumachers Management auf Anfrage von "Motorsport-Total.com" bestätigte, dass der 23-Jährige nicht zu den Testfahrern zählt, gibt ein Bericht der offiziellen Formel-1-Seite nun Aufschluss: Demnach fahren Nyck de Vries, Antonio Giovinazzi und Jack Doohan den 2021er Alpine.
Der 19 Jahre alte Doohan gehört derzeit der Nachwuchsakademie des Rennstalls an und ist die logische Wahl. Dem Australier soll durch die Testfahrten vor allem ermöglicht werden, wichtige Erfahrungen in einem Formel-1-Auto zu sammeln. Deutlich erfahrener sind derweil der Italiener Giovinazzi und der Niederländer de Vries.
Alpine und Williams an de Vries interessiert
Für das Duo bietet sich durch den Termin bei Alpine die Gelegenheit, ihre Visitenkarte bei CEO Laurent Rossi abzugeben - immerhin sucht der Rennstall derzeit nach einem Nachfolger für Fernando Alonso, der das Team in Richtung Aston Martin verlassen wird.
De Vries hatte jüngst beim Großen Preis von Italien ein äußerst erfolgreiches Debüt in der Formel 1 gefeiert, als er spontan für den krank ausgefallenen Alex Albon im Williams saß. Der Formel-E-Champion fuhr sogar mit Platz neun prompt in die Punkte. Berichten zufolge steht er nun sowohl bei Williams - als Ersatz für Nicholas Latifi - als auch bei Alpine auf der Kandidatenliste.
Alpine-Kriterien: Formel-1-Rennstall will in die Punkte
Giovinazzi träumt ebenfalls von Rennen in der Formel 1, nachdem er zwischen 2019 und 2021 für Alfa Romeo an den Start gegangen und anschließend in die Formel E gewechselt war. Für Haas durfte er in 2022 bereits zweimal an einem Freien Training teilnehmen. Da Mick Schumachers Verbleib beim US-Team noch immer ungeklärt ist, darf sich der 28-Jährige durchaus Hoffnungen auf einen Sitz an der Seite von Kevin Magnussen machen. Auch bei Alpine werden ihm Chancen zugesprochen.
Alpine-Chef Laurent Rossi hatte jüngst die Auswahlkriterien für den neuen Stammpiloten umrissen: "Wir brauchen einen Fahrer, der sofort dazu in der Lage ist, Punkte zu holen. Das führt dazu, dass es ein eher erfahrener Pilot sein sollte, wenn man so möchte, aber auch einer, der mit uns wachsen kann. Das sind die Kriterien, nach denen wir Ausschau halten."
Ursprünglich hatte Alpine indes auch IndyCar-Star Colton Herta testen wollen. Die FIA erteilte dem Piloten allerdings keine Superlizenz.


